Madeira – Die Blumeninsel im Atlantik
madeira
Portugal

Madeira – Die Blumeninsel im Atlantik

Wenn das Paradies auf Erden einen Namen hätte, Madeira wäre sicherlich ein würdiger Kandidat. Dieses Juwel Portugals, mitten im Atlantischen Ozean gelegen, stellt ein zauberhaftes Reiseziel dar, dessen Ruf als Blumeninsel weit über die Grenzen Europas hinaus bekannt ist. Die vulkanische Insel zeichnet sich durch ihre üppige Natur aus und bietet Besuchern eine Pracht an floraler Vielfalt, die in jedem Winkel der Insel zu entdecken ist.

Dank ihres angenehm milden Klimas, das sie dem Golfstrom zu verdanken hat, erstrahlt Madeira das ganze Jahr über in Farben, was ihr den Beinamen „Insel des ewigen Frühlings“ einbringt. Nicht nur die Kanarischen Inseln, sondern viele Ecken der Welt neiden Madeira um dieses klimatische Phänomen, das besonders im Süden durch subtropische Temperaturen geprägt ist und die Insel zu einem perfekten Reiseziel macht. Ob Sie sich nach Ruhe sehnen oder das Abenteuer suchen – auf Madeira werden Sie fündig.

Über Madeira und seine Einzigartigkeit

Madeira, ein malerisches Reiseziel mitten im Atlantik, ist weit mehr als nur eine Insel; es ist ein Ort voller Naturwunder und kultureller Schätze. Bekannt als das „Eiland der Blumen“ und oft auch als Insel des ewigen Frühlings bezeichnet, bietet Madeira ein ganzjähriges mildes Klima, das es zu einem idealen Urlaubsort macht.

Die einzigartigen Levadas, historische Bewässerungskanäle, die sich durch die atemberaubenden Landschaften schlängeln, sind ein Paradies für Wanderer. Diese Kanäle führen durch üppige Wälder und vorbei an beeindruckenden Wasserfällen, was Wandern auf Madeira zu einem wahren Naturerlebnis macht. Die vielfältigen Wanderrouten bieten sowohl leichten Zugang für Anfänger als auch herausfordernde Strecken für erfahrene Abenteurer.

Für den aktiven Besucher bietet die Insel Madeira Adventure Kingdom, das in der nachhaltigen Praxis und dem Schutz der einzigartigen biologischen Vielfalt der Insel aktiv ist. Der Fokus liegt auf Ökotourismus und der Reduzierung von Kunststoffverbrauch durch den Einsatz von recycelten oder umweltfreundlichen Materialien in sämtlichen Touren. Darüber hinaus sind die Touren darauf ausgerichtet, die Umweltauswirkungen zu minimieren und die Natur zu schonen.

Die Insel beherbergt nicht nur atemberaubende Naturwunder, sondern auch vitalisierende kulturelle Ereignisse, die die lokale Tradition und das reiche Erbe Madeiras hervorheben. Der charmante Charakter jeder Ecke der Insel macht Madeira zu einem top Reiseziel für diejenigen, die sowohl Entspannung als auch Kulturerlebnisse in ihrem Urlaub suchen.

Madeira zieht Jahr für Jahr zahlreiche Urlauber und Naturbegeisterte an und bleibt dabei stets ein Ort, der seine Authentizität bewahrt hat. Dies macht die Insel zu einem wahren Schatz im Atlantik, ideal für jeden, der das Wandererlebnis in fantastischer natürlicher Kulisse sucht. Entdecken Sie Madeira als ein ideales Reiseziel, das es versteht, Naturschönheit mit kultureller Vielfalt nahtlos zu verweben.

Camara de Lobos
Camara de Lobos

Geschichte Madeiras und seine Entdeckung

Die faszinierende Geschichte Madeiras beginnt mit der Entdeckung durch portugiesische Seefahrer im frühen 15. Jahrhundert. Diese Entdeckung markiert einen wesentlichen Moment in der Geschichte der Seefahrt und hat die kulturelle sowie ökonomische Entwicklung der Insel nachhaltig geprägt.

Die Ankunft der Portugiesen

Im Jahre 1419 erreichten die Navigatoren João Gonçalves Zarco und Bartolomeu Perestrelo die Küsten Madeiras, die bis dahin unberührt und unbekannt waren. Die Insel erhielt ihren Namen aufgrund des dichten Waldes, der die Entdecker beim Betreten der Insel empfing – Madeira bedeutet auf Portugiesisch „Holz“. Portugal erkannte schnell das potenzielle Wert der Insel als strategischer Stützpunkt für die weiteren Entdeckungsreisen entlang der afrikanischen Küste.

Natürliche vulkanische Schwimmlagunen in Porto Moniz
Natürliche vulkanische Schwimmlagunen in Porto Moniz

Entwicklung der Zuckerkultur

Nach der offiziellen Ansiedlung im Jahre 1425 unter der Führung von Heinrich dem Seefahrer begann die Ära des Zuckerrohranbaus. Madeira wurde schnell zu einem der größten Zuckerproduzenten Europas. Diese Entwicklung hatte weitreichende Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft und verhalf Madeira zu anfänglichem Wohlstand.

Madeira im Zeitalter des Tourismus

Im 19. Jahrhundert wandelte sich die ökonomische Basis der Insel, als der Zuckerrohranbau an Bedeutung verlor und der Tourismus zu einer wichtigen Einnahmequelle wurde. Die natürliche Schönheit, das milde Klima und die einzigartige Flora zogen immer mehr Besucher aus ganz Europa an. Der Tourismus hat sich inzwischen zu einem tragenden Pfeiler der Wirtschaft in Madeira entwickelt, wobei die Insel jährlich Tausende von Touristen aus der ganzen Welt anzieht.

Madeiras reiche Geschichte und die fortschreitende Integration in den globalen Tourismusmarkt machen die Insel zu einem vielseitigen und bezaubernden Reiseziel.

Natur und Flora Madeiras

Die einzigartige Landschaft Madeiras zeichnet sich durch eine üppige Natur und vielfältige Flora aus, die Naturliebhaber aus aller Welt anzieht. Die Insel ist berühmt für ihre endemischen Pflanzenarten und die beeindruckenden Laurisilva-Wälder, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

pflanzen-madeira

Die einzigartigen Pflanzenarten

Madeira wird nicht umsonst als „Blumeninsel“ bezeichnet. Hier finden Sie eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen, darunter viele endemische Arten wie die Madeira-Windröschen (Viola paradoxa) und die Madeira-Erika (Erica madeirensis), die vor allem in höheren Lagen zu finden sind. Der Botanische Garten in Funchal bietet eine exzellente Möglichkeit, diese Vielfalt zu erkunden.

Nationalparks und Schutzgebiete

Die Schutzgebiete und Nationalparks auf Madeira, einschließlich des berühmten Laurisilva-Waldes, spielen eine entscheidende Rolle beim Erhalt der einzigartigen Flora und Fauna der Insel. Diese alten Wälder beherbergen nicht nur seltene Pflanzenarten, sondern auch diverse Vogelarten wie das Madeira-Gimpel (Fringilla coelebs madeirensis).

Laurisilva-Wald-Madeira
Laurisilva-Wald

Wanderwege durch die Natur

Die zahlreichen Wanderwege Madeiras, wie die berühmten Levadas, bieten unvergessliche Naturerlebnisse. Diese historischen Bewässerungskanäle führen durch einige der atemberaubendsten Landschaften der Insel, von dichten Wäldern bis hin zu steilen Klippen, und ermöglichen einzigartige Einblicke in die heimische Flora und Fauna.

Das Klima Madeiras: Ein ganzjähriges Paradies

Die Insel Madeira, auch bekannt als die „Insel des ewigen Frühlings“, zeichnet sich durch ein besonders mildes Klima aus. Dies wird durch den Golfstrom beeinflusst, der für warme und wetterbeständige Bedingungen rund um das Jahr sorgt. Die Temperaturen sind ganzjährig angenehm, wodurch Madeira zu einem idealen Reiseziel für jede Jahreszeit wird. Die besten Reisezeiten sind jedoch spezifisch von den geplanten Aktivitäten abhängig.

Temperaturen und Niederschläge

Madeira genießt ein subtropisches Klima mit durchgehend milden Temperaturen, die im Jahresverlauf zwischen 16°C und 26°C liegen. Die Sommermonate (Juli und August) sind warm und trocken mit Durchschnittstemperaturen von 24-26°C, ideal für Badeausflüge im Atlantik. Die Wintertage von November bis Februar sind mild und warm, Temperaturen um 18-20°C halten sich mit nur etwa sechs Regentagen pro Monat.

Siehe auch  Lissabon - die stimmungsvolle Hauptstadt Portugals am Tejo

Die besten Reisezeiten

  • April bis Oktober: Optimal für den allgemeinen Tourismus
  • April bis Juli: Beste Zeit für Wanderungen im Norden
  • Juli bis September: Ideale Monate für Wanderungen im Süden
  • Juli bis Oktober: Empfohlen für Schwimmaktivitäten
Dorf Camara de Lobos auf der Insel Madeila, Portugal
Dorf Camara de Lobos auf der Insel Madeila, Portugal

Einfluss des Golfstroms

Der Golfstrom hat einen erheblichen Einfluss auf das Klima in Madeira. Er sorgt für warme Meeresströmungen, die das ganze Jahr über konstante und milde Wetterbedingungen ermöglichen. Dies ist besonders vorteilhaft für die maritime Fauna und bietet hervorragende Bedingungen für Whale Watching von Juni bis Oktober. Durch den subtropischen Einfluss des Golfstroms ist die Wassertemperatur mit einem Hoch von 24°C im September besonders angenehm, was Madeira zu einem attraktiven Ziel für Wassersportler macht.

Insgesamt bietet Madeira dank des Klimas, des Einflusses des Golfstroms und gut verteilter Niederschläge ein attraktives Ganzjahresziel für Urlauber, die das milde Klima und vielfältige Aktivitäten unter optimalen Bedingungen genießen möchten.

Kulinarische Köstlichkeiten auf Madeira

Auf der malerischen Insel Madeira erwartet Sie eine faszinierende Welt der Gastronomie, die tief in den Traditionen und der reichen Kultur des Archipels verwurzelt ist. Die kulinarischen Köstlichkeiten auf Madeira zeugen von der Kreativität und Vielfalt der lokalen Lebensmittelproduzenten und Köche. Entdecken Sie traditionelle Gerichte, erlesene Weine und die lebendige Marktkultur, die diese Insel einzigartig macht.

restaurant-madeira

Traditionelle Gerichte und Zutaten

Die Gastronomie Madeiras zeichnet sich durch eine Vielzahl an traditionellen Gerichten aus, die oft mit frischen, lokalen Produkten zubereitet werden. Ein Muss ist der Espetada, marinierte Rindfleischspieße, die traditionell über offenem Feuer gegrillt und mit Knoblauch und Meersalz gewürzt werden. Dazu wird oft Bolo do Caco serviert, ein typisches süßkartoffelbasiertes Brot. Die regionalen Süßspeisen, wie die köstlichen Queijadas und der berühmte Honigkuchen, zeigen die süße Seite der Madeirischen Küche.

Weinproduktion und -verkostung

Madeira ist weltberühmt für seinen einzigartigen Wein, der auf den lokalen Terrassenfeldern angebaut und in traditionellen Kellereien verarbeitet wird. Der Madeira-Wein, ein geschmacksintensiver, fortifizierter Wein, wird oft als Aperitif oder Digestif genossen und variiert von trocken bis süß. Besuchen Sie eine der viele Weinkellereien für eine Verkostung.

Restaurants und lokale Märkte

Die Restaurants auf Madeira reichen von einfachen Lokalen, die traditionelle Gerichte servieren, bis hin zu mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Gastronomiebetrieben. In den lokalen Märkten, wie dem Mercado dos Lavradores, können Sie frische Zutaten entdecken und direkt mit den Erzeugern ins Gespräch kommen. Diese Märkte bieten nicht nur einen Einblick in die kulinarische Welt Madeiras, sondern auch die Möglichkeit, authentische und frische Produkte zu probieren.

"Stairs to Heaven" - Atemberaubende Aussicht auf dem berühmten Bergwanderweg vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo
„Stairs to Heaven“ – Atemberaubende Aussicht auf dem berühmten Bergwanderweg vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo

Aktivitäten für Abenteurer auf Madeira

Madeira, die Insel des ewigen Frühlings, ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch für ein breites Spektrum an Aktivitäten, die das Herz eines jeden Abenteuersuchenden höherschlagen lassen. Ob Wandern, Wassersport oder das Erkunden der zahlreichen Sehenswürdigkeiten – die Insel bietet ideale Bedingungen für eine Vielzahl von Abenteuern.

  • Wandern und Trekkingrouten
    • Erkundung des Pico do Arieiro, einer der höchsten Gipfel Madeiras
    • Abenteuerliche Wanderungen entlang der Levada-Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen
  • Wassersport und Strandaktivitäten
    • Surfen an der wilden Küste bei Baía dos Juncos
    • Kayakfahren und Schnorcheln mit der Mero Diving School
    • Whale Watching im offenen Atlantik
  • Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
    • Baden in den kristallklaren Naturpools von Seixal und São Vicente
    • Spannendes Canyoning in den von Wasserfällen umgebenen Naturpools

Die Vielfalt der Aktivitäten auf Madeira spricht Besucher an, die auf der Suche nach einem Urlaub voller Abenteuer und Herausforderungen sind. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und aufregenden Aktivitäten macht Madeira zu einem begehrten Ziel für abenteuerlustige Reisende.

Malerische Aussicht auf den tropischen Garten Monte Palace. Funcha
Malerische Aussicht auf den tropischen Garten Monte Palace. Funcha

Kulturelle Veranstaltungen und Feste

Die reiche kulturelle Szene Madeiras spiegelt sich in einer Vielfalt von Festen und kulturellen Veranstaltungen wider, die das ganze Jahr über Besucher aus aller Welt anlocken. Besonders hervorzuheben sind das farbenfrohe Blumenfest sowie die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte, die Madeira in ein leuchtendes Festtagsparadies verwandeln.

Das Blumenfest

Jedes Frühjahr verwandelt sich Madeira in ein buntes Meer aus Blumen. Das Blumenfest, auch Festa da Flor genannt, zelebriert die reiche Blütenvielfalt der Insel mit prächtigen Umzügen und Blumenteppichen. Kulturinteressierte und Naturfreunde kommen gleichermaßen auf ihre Kosten, wenn die Hauptstadt Funchal in eine duftende Farbenpracht getaucht wird.

blumenfest-madeira

Madeira Weihnachtsmärkte

Die Weihnachtszeit auf Madeira ist geprägt von festlich geschmückten Straßen und einer warmen, einladenden Atmosphäre. Die Weihnachtsmärkte, besonders der in der Hauptstadt Funchal, bieten neben traditionellen Leckereien auch handwerkliche Kunst und sind ein Highlight für Familie und Freunde. Die Kombination aus mildem Klima und festlicher Dekoration schafft eine einmalige Weihnachtsstimmung.

wandern-madeira

Musik- und Tanzveranstaltungen

Madeira lebt das ganze Jahr über von Musik- und Tanzveranstaltungen, die die kulturelle Vielfalt und historischen Einflüsse der Insel widerspiegeln. Ob traditionelle Volkstänze oder moderne Musikevents – jeder Besucher findet hier etwas nach seinem Geschmack. Besonders das Atlantic Festival im Juni bietet spektakuläre Feuerwerke und Konzerte, die Musik und pyrotechnische Kunst in Einklang bringen.

Entdecken Sie die einzigartigen kulturellen Veranstaltungen auf Madeira und erleben Sie, wie Tradition und Moderne auf dieser bezaubernden Insel harmonisch verschmelzen. Hier erwarten Sie unvergessliche Momente, die Ihre Reise nach Madeira bereichern werden.

Unterkünfte auf Madeira: Von Luxus bis Budget

In Madeira finden Reisende eine vielfältige Palette an Unterkünften, die von exklusiven Hotels bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen und naturnahen Campingplätzen reicht. Ob Sie einen luxuriösen Aufenthalt in einem der Top-Hotels der Insel oder eine preiswerte Übernachtungsmöglichkeit suchen, Madeira bietet eine breite Auswahl, die alle Bedürfnisse abdeckt.

Von Künstlern gestaltete Türen und Tore in der Rua de Santa Maria in Funchal
Von Künstlern gestaltete Türen und Tore in der Rua de Santa Maria in Funchal

Hotels und Resorts

Madeira ist bekannt für seine Gastfreundschaft und beherbergt eine beachtliche Anzahl an Hotels und Resorts, die sämtliche Komfortstufen abdecken. Von bekannten 5-Sterne-Häusern wie dem Hotel The Cliff Bay – Portobay Funchal, das ab 194 USD pro Nacht buchbar ist, bis hin zu budgetfreundlichen 4-Sterne-Hotels wie dem Pestana Village Garden Hotel, das Zimmer ab 146 USD pro Nacht anbietet, findet jeder Gast das Passende. Besonders hervorzuheben sind auch die umfassenden Angebote von All-Inclusive Resorts wie das Pestana Royal Ocean & Spa Resort, ideal für den sorglosen Familienurlaub.

Ferienwohnungen und Apartments

Für Urlauber, die Unabhängigkeit schätzen, bieten sich die zahlreichen Ferienwohnungen und Apartments an, die über die gesamte Insel verteilt sind. Hochwertige Angebote wie das Panorama Apartment By Atlantic Holiday mit 100 m², eigenen Parkplätzen und nur 25 km Entfernung zum Flughafen, bieten komfortablen Wohnraum mit Privatsphäre. Auch die Ferienwohnung Sunset Views, mit einem beeindruckenden Außenschwimmbad und ebenfalls nur 25 km zum Flughafen, zeigt die attraktiven Möglichkeiten auf.

Rodler schieben Holzschlitten bergab in Funchal
Rodler schieben Holzschlitten bergab in Funchal

Campingmöglichkeiten

Camping auf Madeira ist ein echtes Erlebnis für Naturbegeisterte. Die Insel bietet verschiedene Campingplätze, die es ermöglichen, Madeiras natürliche Schönheit direkt vor der Zelttür zu genießen. Diese budgetfreundliche Option erfreut besonders diejenigen, die das Outdoor-Abenteuer suchen.

Siehe auch  Die ganz besondere Reise auf dem Jakobsweg

Wer mehr über die speziellen Unterkünfte auf Madeira erfahren möchte, findet auf dieser informativen Seite detailliertere Informationen und kann passende Unterkünfte direkt buchen.

Anreise und Fortbewegung auf Madeira

Die Reise nach Madeira beginnt meist mit einem Flug. Viele Direktflüge aus deutschen Städten bringen Besucher in etwa vier Stunden auf die Insel. Vor Ort gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen – ob per Mietwagen, öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß.

Anreise mit dem Flugzeug

Von vielen deutschen Flughäfen gibt es Direktverbindungen nach Madeira. Die Flugdauer beträgt in der Regel etwa vier Stunden. Flugtickets können über Vergleichsportale wie Skyscanner, die in der Regel die besten Angebote aufzeigen, gebucht werden.

Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis

Das örtliche Busnetz auf Madeira umfasst vier Hauptbuslinien, und die Fahrpreise variieren zwischen 2 und 10 Euro. Wer Wert auf Bequemlichkeit legt, kann eines der zahlreichen Taxis nutzen, die direkt am Flughafen verfügbar sind und auch feste Tarife für beliebte Reiseziele anbieten.

SAM, Rodoeste und Horários do Funchal sind die Hauptanbieter für öffentliche Busverbindungen, wobei Sie Fahrpläne oft online als PDF finden, auch wenn deren Aktualität variieren kann. Ein Shuttle-Bus, der Aerobus, verbindet den Flughafen mit Funchal und benötigt dafür zwischen 30 bis 50 Minuten.

madeira-entdecken

Mietwagen und alternative Transportmittel

Madeira erkundet man am besten individuell mit einem Mietwagen. Es ist empfehlenswert, diesen bereits im Voraus zu buchen, um von günstigeren Tarifen zu profitieren und die Verfügbarkeit zu sichern. Auf der Insel, besonders in entlegenen Gebieten, bietet sich das Auto aufgrund des gut ausgebauten Straßennetzes ohne Maut an.

Die Hauptstraßen, bekannt als VE-Straßen, verbinden die wichtigsten Städte durch zahlreiche Tunnel, während die kleineren ER-Straßen oft kurvig und schmal sind und vorsichtiges Fahren erfordern. Alternativ können Besucher auch organisierte Touren buchen, wenn sie lieber nicht selbst fahren möchten.

Für kürzere Entfernungen oder innerhalb von Städten wie Funchal ist es angenehm, die Gegend zu Fuß zu erkunden. Besonders die Altstadt von Funchal lädt mit ihren geschichtsträchtigen Gassen zum Bummeln ein.

Ausflüge und Tours durch Madeira

Entdecken Sie die vielfältigen Ausflüge und Tours, die Madeira zu bieten hat. Von geführten Touren zu den atemberaubenden Hauptsehenswürdigkeiten bis hin zu abenteuerlichen Freizeitangeboten, bietet diese Insel für jeden Geschmack das passende Programm. Nicht zu vergessen sind die reizvollen Tagesausflüge zu den benachbarten Inseln, die leicht von Madeira aus erreichbar sind.

Lido Tours, seit über zwei Jahrzehnten ein fester Größe in der Tourismuslandschaft von Madeira, arrangiert exklusive Busreisen, die die schönsten Orte der Insel abdecken. Die hochmodernen Mercedes-Minibusse des Unternehmens führen Sie komfortabel und sicher von der lebhaften Küste bis zu den ruhigen Bergregionen.

delfinwatching-madeira

Die Levada-Wanderungen sind ein Muss für jeden Naturbegeisterten. Die einzigartige Landschaft der Levadas, wasserführende Kanäle, die quer durch die üppigen Wälder führen, bieten unvergleichliche Einblicke in die einheimische Flora und Fauna. Auch die berühmten Jeep-Safaris von Adventureland bieten spannende Einblicke in die weniger ergründeten Teile der Insel.

Für diejenigen, die das Meer lieben, bieten die Wasserausflüge spannende Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln und Katamaranfahrten. Die Wal- und Delfinbeobachtungstouren, die ganzjährig verfügbar sind, lassen sich ideal mit anderen Freizeitangeboten kombinieren.

Bildgewaltige Panoramatouren und die Gastfreundschaft der Reiseleiter machen jeden Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für weiterführende Informationen zu den verfügbaren Tours und um Ihre nächste Entdeckungstour zu buchen, besuchen Sie bitte die Websites der verschiedenen Anbieter.

Besonders praktisch sind die inkludierten Transfers von und zu den Hotels in Funchal und Santa Cruz, die den Reisekomfort zusätzlich steigern. Und mit Möglichkeiten zur Online-Buchung oder Buchung per Telefon bei Lido Tours ist Ihr nächstes Abenteuer nur einen Anruf entfernt.

Ob Sie sich für kulturelle Erkundungen, naturnahe Wanderungen oder entspannende Tage am Meer entscheiden, Madeira bietet eine breite Palette an Ausflügen und Tours, die Ihren Urlaub bereichern werden. Erleben Sie die Schönheit der Natur, die Ruhe der Levadas und das aufregende Treiben der benachbarten Inseln. Madeira erwartet Sie mit offenen Armen und unzähligen Entdeckungsmöglichkeiten.

Fazit: Warum Madeira ein ideales Reiseziel ist

Die portugiesische Insel Madeira, bekannt als die „Blumeninsel“, hebt sich durch ihre mannigfaltigen Landschaften, das ganzjährig milde Klima und reiche kulturelle Erbe von anderen Reisezielen ab. Die ätherischen Landschaften der Levada-Wanderwege, gepaart mit Attraktionen wie dem Cabo Girão Skywalk und dem botanischen Garten in Monte, repräsentieren die natürliche Schönheit der Insel. Abenteuerlustige werden von der Toboggan-Fahrt, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h von Monte nach Funchal führt, begeistert sein, während die zahlreichen traditionellen Quintas zu einem kulinarischen Erlebnis der Extraklasse, einschließlich der lokalen Spezialität Peixe Espada, einladen.

Sonnenuntergang über Ribeira Brava
Sonnenuntergang über Ribeira Brava

Mit seinem reichhaltigen Angebot an seltenen Orchideen und subtropischen Pflanzen ist Madeira zu recht als „Blumeninsel“ berühmt und bietet ideale Bedingungen für Urlauber, die Entspannung und Naturgenuss suchen. Das gemäßigte Inselklima verheißt Erholung zu jeder Jahreszeit. Für diejenigen, die es wünschen auf eigene Faust die Insel zu erkunden, stehen Busverbindungen und komfortable Mietwagen, schon ab 6€ pro Tag, zur Verfügung, ein Aspekt, der die Freiheit bietet, Madeira in eigenem Tempo zu entdecken.

Persönliche Erfahrungen bestätigen die Vielfalt Madeiras als Reiseziel: Hier kann man in die Geschichte eintauchen, wie das Colegio dos Jesuítas demonstriert, oder an traditionellen Festen wie der Festa da Flor teilnehmen. Durch die enge Verbundenheit mit der Natur und der Kultur finden Besucher hier ein einzigartiges und reichhaltiges Ferienerlebnis. Lassen Sie sich auf Madeira ein und entdecken Sie, warum diese Insel sich so ideal dafür eignet, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen und vielfältigen Interessen gerecht zu werden – ob als Erholungssuchender oder Abenteurer.

Hotelangebote Madeira

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert