Willkommen in Hallstatt, einer der malerischsten Ecken in ganz Österreich. Eingebettet in die imposante Landschaft des Salzkammerguts, zieht Hallstatt jährlich Unmengen von Besuchern an, die auf der Suche nach einer unberührten Idylle sind. Der Ort verkörpert den traditionellen Charme Österreichs und dessen warmherzige Gastfreundschaft, die sich in jedem Winkel des Dorfes widerspiegelt. Von den verwinkelten Gassen mit ihren traditionellen Holzhäusern bis hin zur Spiegelung des tiefblauen Hallstätter Sees inmitten der majestätischen Berge – Hallstatt ist ein wahrgewordener Traum.
Die Bekanntheit von Hallstatt reicht weit über die österreichischen Grenzen hinaus, was nicht zuletzt durch seine Präsenz in internationalen Medien wie der südkoreanischen TV-Serie „Spring Waltz“ und Verbindungen zum Disney-Film „Frozen – Die Schneekönigin“ bezeugt wird. Besonders interessant ist der Ort für Besucher, die von Wien aus einen Ausflug in die Natur planen. Obwohl Hallstatt im Salzkammergut gerade in den ruhigeren Monaten eine Oase der Ruhe ist, bleibt es das ganze Jahr über ein pulsierender Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt.
Hallstatt Tourismus bietet dabei verschiedenste Touren an, die sich bequem online buchen lassen, um dieses einzigartige Erlebnis zugänglich zu machen. Als Schnittpunkt von Natur, Kultur und Geschichte bietet Hallstatt seinen Gästen die Möglichkeit, in eine Welt einzutauchen, die sowohl die Seele inspiriert als auch den Wissensdurst stillt. Machen auch Sie sich auf den Weg, um Hallstatt Österreich persönlich zu erleben und die Schönheit des Salzkammerguts mit allen Sinnen zu genießen.
Ein Überblick über Hallstatt: Ein malerisches Dorf in Österreich
Das bezaubernde Dorf Hallstatt, eingebettet in die malerische Landschaft des Salzkammerguts, zieht mit seiner einzigartigen Kombination aus natürlicher Schönheit und reicher Geschichte zahllose Besucher an. Ein Hallstatt Ausflug verspricht eine unvergleichliche Mischung aus kultureller Vielfalt und atemberaubenden Naturkulissen.
Geografisch liegt Hallstatt idyllisch am Ufer des Hallstätter Sees, umgeben von steilen Felswänden und üppigen Wäldern, die bereits auf den ersten Blick erkennen lassen, warum dieses Dorf zum UNESCO-Hallstatt Weltkulturerbe gehört. Die Anreise nach Hallstatt ist dabei ein Teil des Abenteuers, denn der Ort ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und bietet eine malerische Route, die durch einige der schönsten Landschaften Österreichs führt.
Die Hallstatt Geschichte ist tief mit dem Salzbergbau verwoben, der seit Jahrtausenden in dieser Region betrieben wird. Diese historische Bedeutung des Ortes zeigt sich in jedem Winkel des Dorfes, von den alten Bergwerkstollen, die jetzt Touristen zugänglich sind, bis hin zu den traditionellen Holzhäusern, die sorgfältig gepflegt werden, um den charmanten Charakter von Hallstatt zu bewahren.

Der Status als UNESCO-Welterbe hat Hallstatt auf der internationalen Bühne bekannt gemacht und unterstreicht die Bedeutung des Ortes, nicht nur aufgrund seiner natürlichen und architektonischen Schönheit, sondern auch als Zeugnis menschlicher Kultur und Geschichte. Dieser Status macht Hallstatt zu einem idealen Ziel für Bildungsreisende, die Interesse an der UNESCO Hallstatt Geschichte haben, als auch für Naturfreunde, die in den Ferien das einmalige Landschaftsbild genießen möchten.
Egal, ob Sie die Ruhe eines entspannten Spaziergangs am Seeufer suchen, sich für die antike Bergbaukultur interessieren oder einfach die atemberaubende Aussicht auf die Alpen genießen möchten, ein Hallstatt Ferien bietet für jeden etwas. Durch die Kombination aus natürlicher Schönheit, fesselnder Geschichte und einem Hauch von Modernität ist Hallstatt ein wahrhaft einzigartiger Ort, den man gesehen haben muss.
Die beeindruckende Natur rund um Hallstatt
Entdecken Sie die einzigartige Hallstatt Natur und erleben Sie unvergessliche Momente in einer der malerischsten Regionen Österreichs. Der Hallstätter See, eingebettet in die imposante Landschaft, bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch eine Vielzahl an Aktivitäten, die Ihren Hallstatt Ausflug zu einem echten Erlebnis machen. Ob Sie sich auf eine Wanderung begeben oder die reiche Biodiversität erkunden – Hallstatt ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber.
Der Hallstätter See: Ein Naturjuwel – Dieser kristallklare See ist nicht nur das Herzstück der Region, sondern zieht auch Jahr für Jahr Naturbegeisterte und Fotografen an, die die idyllische Ruhe und die spektakulären Ausblicke genießen möchten. Ob beim Schwimmen, Segeln oder einfach beim Genießen der Sonnenuntergänge – der Hallstätter See ist ein Ort, den man nicht verpassen sollte.

Wandermöglichkeiten in der Umgebung – Hallstatt bietet eine Fülle an Wanderwegen, die durch die umliegende Berglandschaft führen. Von leichten Spaziergängen entlang des Sees bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren – die Region bietet für jeden Anspruch und jedes Fitnesslevel passende Routen. Die Mischung aus Almen, Wäldern und atemberaubenden Aussichtspunkten macht jeden Hallstatt Ausflug zu einem einzigartigen Naturerlebnis.
Flora und Fauna: Einblicke in die lokale Biodiversität – Die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt in der Umgebung von Hallstatt fasziniert nicht nur Biologen. Hier können Sie seltene Alpenblumen, majestätische Greifvögel und vielleicht sogar scheue Waldtiere entdecken. Diese reiche Biodiversität ist ein testament der unberührten Natur, die Hallstatt Tourismus so besonders macht.
Historische Sehenswürdigkeiten in Hallstatt
Die malerische Kleinstadt Hallstatt ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für ihre reiche Geschichte, die durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum Leben erweckt wird. Entdecken Sie die faszinierende Vergangenheit dieses UNESCO-Weltkulturerbe-Ortes, indem Sie einige seiner historischen Highlights besuchen.

Die alte Salzmine oder auch das Hallstatt Salzbergwerk, ist ein zentraler Punkt der Hallstatt Geschichte und bietet Einblicke in die 7000 Jahre alte Tradition der Salzgewinnung. Die Salzmine ist nicht nur ein Museum, sondern eine aktive Lehrstätte, die Besuchern die Techniken und Herausforderungen des historischen Salzabbaus nahebringt.
Ein weiteres architektonisches Juwel ist die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Diese Kirche beeindruckt mit einem spätgotischen Flügelaltar und einem neugotischen Kreuzaltar, entworfen von der renommierten Holzfachschule in Hallstatt. Ihre erhabenen Strukturen und kunstvollen Verzierungen machen sie zu einem Muss für jeden Besucher, der sich für sakrale Kunst und Architektur interessiert.
Das Beinhaus von Hallstatt, gelegen unter der Michaelskapelle, stellt eine einzigartige Sehenswürdigkeit dar. Es ist berühmt für seine liebevoll bemalten Schädel, die einen tiefen Einblick in den Totenkult und die Bestattungsrituale der Region gewähren. Dieser Ort, der sowohl morbide als auch faszinierend ist, spiegelt einen ganz besonderen Aspekt der lokalen Kultur wider.
Zusammen genommen bilden diese historischen Stätten nicht nur einen Kern der Hallstatt Sehenswürdigkeiten, sondern auch Fenster in die reiche und vielschichtige Vergangenheit dieser unglaublichen Region. Ein Besuch dieser Orte bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, in die Tiefen der Hallstätter Zeitgeschichte einzutauchen.

Aktivitäten für Abenteuerlustige in Hallstatt
Hallstatt ist ein echtes Paradies für all jene, die den Nervenkitzel suchen und sich gerne sportlich betätigen. Die Region bietet eine Vielzahl an Hallstatt Aktivitäten, die jedes Abenteuerherz höher schlagen lassen.
Hallstatt Klettern und Bergsteigen eröffnen beeindruckende Perspektiven in den umliegenden Alpen. Die steilen Felswände und anspruchsvollen Routen ziehen Kletterbegeisterte von nah und fern an. Hier kann man seine Grenzen austesten und gleichzeitig die atemberaubende Aussicht genießen.
Der Hallstätter See Wassersport bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv zu erholen. Ob Schwimmen, Segeln, oder Kajakfahren – das klare Wasser des Sees lädt zu verschiedensten Wassersportarten ein. Tauchen Sie ein in die erfrischende Welt des Hallstätter Sees und erleben Sie Wasserabenteuer der besonderen Art.
Die Wintermonate verwandeln die Landschaft in ein weißes Wunderland, ideal für verschiedenste Hallstatt Abenteuer im Schnee. Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die man in der kalten Jahreszeit hier ausüben kann.
Ob Sie nun die Herausforderung beim Klettern suchen, sich auf dem Wasser wohl fühlen oder die schneebedeckten Hügel herabfahren möchten, Hallstatt bietet für jeden Abenteuerlustigen genau das Richtige.
Kulinarische Entdeckungen in Hallstatt
Hallstatt bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke und historische Stätten, sondern entzückt auch durch seine reiche Hallstatt Gastronomie. Liebhaber der österreichischen Küche kommen hier voll auf ihre Kosten.
Sie werden feststellen, dass Hallstatt kulinarische Entdeckungen auf Schritt und Tritt bereit hält und eine Vielzahl von Hallstatt Restaurants zum Verweilen einlädt.
Beginnen wir mit einem lebhaften Einblick in die traditionelle österreichische Küche:
Traditionelle österreichische Küche
Von herzhaften Eintöpfen bis zu süßen Delikatessen, in Hallstatt finden Sie die ganze Bandbreite der österreichischen Kochkunst. Ein Muss für jeden Besucher ist der klassische Wiener Schnitzel, der mit lokalen Zutaten und viel Liebe zubereitet wird.
Beliebte Restaurants und Cafés
Hallstatts charmante Gassen beherbergen eine Reihe von Cafés und Restaurants, die Authentizität und gemütliche Atmosphäre versprechen. Hier kann man sowohl traditionelle österreichische Gerichte als auch moderne Interpretationen genießen.
Typische Gerichte, die man probieren sollte
Zu den Highlights der Hallstatt Gastronomie gehören der Kaiserschmarrn, ein zerteilter Pfannkuchen, der reichlich mit Puderzucker bestäubt und mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert wird. Nicht zu vergessen der Apfelstrudel, eine weitere Spezialität, die in den lokalen Cafés oft frisch zubereitet wird.
Ein Besuch in Hallstatt bietet somit nicht nur kulturelle, sondern auch kulinarische Bereicherung. Nehmen Sie sich die Zeit, die verschiedenen Facetten der Hallstatt kulinarischen Entdeckungen zu erleben, und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der österreichischen Küche begeistern.

Unterkünfte in Hallstatt
Die malerische Landschaft und der kulturelle Reichtum von Hallstatt ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Um Ihnen in diesem charmanten Ort einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, bietet Hallstatt eine breite Palette an Hallstatt Unterkünfte, die sich in Hallstatt Hotels, Hallstatt Pensionen und Hallstatt Ferienwohnungen unterteilen.
Die Hallstatt Hotels überzeugen mit ihrer Gastfreundschaft und bieten oft atemberaubende Ausblicke auf den Hallstätter See und die umliegenden Berge. Sie sind ideal für jene, die Wert auf Komfort und Service legen. Ebenso charmant sind die Hallstatt Pensionen, bekannt für ihr heimeliges Ambiente und persönliche Betreuung, die Sie sofort in den Bann der lokalen Kultur ziehen wird.
Für Besucher, die nach Flexibilität suchen oder mit einer größeren Gruppe reisen, bieten die Hallstatt Ferienwohnungen eine hervorragende Möglichkeit. Sie ermöglichen eine selbstständigere Gestaltung des Aufenthalts und sind oft günstiger bei längerer Mietdauer.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auswahl der Unterkunftsarten in Hallstatt mit weiteren Details zu jedem Typ, um Ihnen die Entscheidung für Ihren perfekten Aufenthalt zu erleichtern:
Unterkunftstyp | Eigenschaften | Empfohlen für |
---|---|---|
Hotels | Kompletter Service, Gastronomie, oft luxuriös | Paare, Geschäftsreisende |
Pensionen | Gemütlich, familiäre Atmosphäre | Alleinreisende, Paare |
Ferienwohnungen | Raum für Selbstverpflegung, mehr Privatsphäre | Familien, Gruppen |
Egal, ob Sie die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden oder einfach die Ruhe dieser einzigartigen Landschaft genießen möchten, die Hallstatt Unterkünfte bieten für jeden Besucher die passende Option. Sicherlich werden Sie einen Platz finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihren Aufenthalt in Hallstatt unvergesslich macht.

Kulturelle Veranstaltungen und Feste
Die Hallstatt Kultur zeigt sich in ihrer vollen Pracht besonders bei den zahlreichen Hallstatt Veranstaltungen und Festivals, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden. Jedes Event spiegelt die einzigartige Verbindung von Tradition und modernem Flair wider.
Beginnen wir mit den Sommermonaten, die durch die Hallstatt Festivals belebt werden. Diese bieten eine perfekte Kombination aus Musik, Kunst und lokaler Gastfreundschaft und ziehen Besucher aus aller Welt an. Highlights sind unter anderem das Seer Zeltfest und das Echo- und Weisenblasen am Hallstättersee, welche die Besucher in die magische Atmosphäre von Hallstatt eintauchen lassen.
Ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Hallstatt ist der Hallstatt Weihnachtsmarkt. Dieser findet in der malerischen Kulisse des Marktplatzes statt und bietet neben handgefertigten Weihnachtsdekorationen und regionalen Spezialitäten auch eine wunderbare Gelegenheit, die vorweihnachtliche Stimmung in Hallstatt zu genießen.
Musik- und Kunstveranstaltungen finden das ganze Jahr über statt und bieten eine Plattform für lokale und internationale Künstler. Dabei reicht das Spektrum von klassischer Musik bis hin zu modernen Kunstausstellungen, die in den historischen Locations Hallstatts eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.
Veranstaltung | Datum | Beschreibung |
---|---|---|
Seer Zeltfest | 31. Mai | Dreitägiges Festival mit Musik und lokalen Delikatessen am Ufer des Hallstättersees. |
Echo- und Weisenblasen | 10. Juli | Musikalisches Erlebnis am See, wo Alphornbläser die Echoeffekte der Berge nutzen. |
Hallstatt Weihnachtsmarkt | Dezember | Romantischer Markt mit festlicher Beleuchtung, ideal um die Adventszeit zu zelebrieren. |
Für weitere Einzelheiten zu den Hallstatt Veranstaltungen können Sie hier nachlesen, um Ihre Reise perfekt zu planen.
Tipps für den perfekten Besuch
Ein Hallstatt Besuch ist etwas ganz Besonderes und mit den richtigen Hallstatt Reisetipps wird Ihr Aufenthalt unvergesslich. Wir bieten Ihnen nützliche Informationen und Anleitungen, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen.
Die beste Reisezeit Hallstatt zu wählen, ist entscheidend für das Reiseerlebnis. Generell ist die Zeit von April bis Oktober ideal, um die natürliche Schönheit und die kulturellen Veranstaltungen voll auszukosten. In diesen Monaten zeigt sich Hallstatt von seiner malerischsten Seite, und die Temperaturen sind angenehm für Erkundungen im Freien.
Monat | Wetter | Empfohlene Aktivitäten |
---|---|---|
April – Juni | Frühlingshaft mild | Wanderungen, Bootsfahrten |
Juli – August | Warm bis heiß | Badespaß im See, Kulturveranstaltungen |
September – Oktober | Mild, herbstlich | Fotografie, Besichtigungstouren |
Zum Thema Mitnahme: Unabhängig von der Jahreszeit sollten Sie immer auf wechselhaftes Wetter vorbereitet sein. Eine wetterfeste Jacke, gutes Schuhwerk und Schichten von Kleidung, die sich leicht anpassen lassen, sollten nicht fehlen. Auch ein umweltfreundlicher Reiserucksack, gefüllt mit allem Nötigen, erleichtert Ihren Ausflug in die malerische Alpenlandschaft.
Zu den Verhaltensregeln: Hallstatt ist ein Ort, der seinen Charme und Charakter durch respektvolles Verhalten der Besucher erhält. Vermeiden Sie Lärm in ruhigen Bereichen, halten Sie die Natur sauber und respektieren Sie private Grundstücke und Beschränkungen.
Ein verantwortungsbewusster Umgang trägt dazu bei, dass auch zukünftige Generationen die Schönheit Hallstatts erleben können. Für detailliertere Hallstatt Reisetipps empfehlen wir, die lokale Touristeninformation zu besuchen oder sich im Voraus richtig zu informieren.
Hallstatt für Familien: Aktivitäten für alle Altersgruppen
Entdecken Sie Hallstatt kindgerecht und optimal angepasst an die Bedürfnisse von Familien. Dieser charmante Ort bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die sowohl Kinder als auch Jugendliche begeistern werden. Von kinderfreundlichen Wanderungen bis hin zu kulturellen Erlebnissen, die speziell auf jüngere Besucher zugeschnitten sind – Hallstatt ist der perfekte Ort für einen Familienurlaub.
In Hallstatt gibt es viele Möglichkeiten für Hallstatt Jugendliche, ihre Freizeit aktiv und spannend zu gestalten. Abenteuer wie die Panoramawanderung oder der Besuch im historischen Salzbergwerk versprechen Spaß für die ganze Familie.
Werfen wir einen Blick auf einige spezifische Ausflüge und Aktivitäten, die besonders Hallstatt familienfreundlich sind:
- Der Besuch des Weltkulturerbe Blick mit seiner beeindruckenden Aussicht, zugänglich über den Salzberg mit der Salzbergbahn.
- Kindgerechte Führungen durch die historische Salzmine, wo die Kleinen spielerisch lernen können.
- Kulinarische Angebote, die speziell auf die Vorlieben von Kindern abgestimmt sind.
Die Gastronomie in Hallstatt bietet zudem viele familienfreundliche Restaurants, die darauf spezialisiert sind, Gerichte zu servieren, die bei Kindern gut ankommen. Diese Gastronomiebetriebe verstehen es, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen, die Familien willkommen heißt.
Aktivität | Altersempfehlung | Spezifikation |
---|---|---|
Panoramawanderung | Ab 6 Jahren | Leichte bis mittelschwere Wanderung, geeignet für Familien |
Historische Salzmine | Keine Altersbeschränkung | Educatives Erlebnis, besonders spannend für Kinder |
Familienfreundliche Restaurants | Alle Altersklassen | Spezielles Kindermenü verfügbar |
Für weitere spannende Tipps und Informationen für Ihren Familienurlaub in Hallstatt, können Sie auch den Artikel Hallstatt Familie erkunden, der Ihnen weitere Einblicke in die kindergerechten Angebote des Ortes gibt.
Von der lehrreichen Geschichte bis hin zu abenteuerlichen Wanderungen bietet Hallstatt alles, was das Herz einer jeden Familie höher schlagen lässt. Planen Sie Ihren nächsten Familienausflug nach Hallstatt und erleben Sie unvergessliche Momente in einer der schönsten Landschaften Österreichs.
Nachhaltigkeit in Hallstatt
In Hallstatt wird großer Wert auf Umweltschutz und die Erhaltung der natürlichen sowie kulturellen Ressourcen gelegt. Die Balance zwischen Tourismus und Naturbewahrung hat zu bemerkenswerten Initiativen geführt, die sowohl die Hallstatt Gemeinschaft als auch Besucher einbeziehen.
Die Umweltschutz Hallstatt Bemühungen sind überall im Dorf sichtbar, angefangen bei den nachhaltigen Hallstatt Unterkünften bis hin zu Aktivitäten, die die Schönheit der Region respektvoll hervorheben. Diese Maßnahmen fördern nicht nur eine nachhaltige Entwicklung, sondern auch das Bewusstsein und den Respekt gegenüber der Umwelt.
Eine Schlüsselkomponente der Hallstatt Nachhaltigkeit ist die direkte Einbindung der lokalen Gemeinschaft in Umweltschutzprojekte. Dies fördert nicht nur ein starkes Gemeinschaftsgefühl, sondern gewährleistet auch die langfristige Pflege und Bewahrung der idyllischen Landschaften, die Hallstatt umgeben. Weitere Informationen zu spezifischen Umweltschutzmaßnahmen in Hallstatt finden Sie hier.
Die nachhaltige Ausrichtung erstreckt sich auch auf die Unterkünfte. Viele nachhaltige Hallstatt Unterkünfte nutzen Energie aus erneuerbaren Quellen, bieten Recycling-Optionen und verwenden lokale Materialien für Möbel und Bauten. Diese umweltfreundlichen Praktiken tragen zum Schutz der einzigartigen Landschaft bei und bieten Touristen ein authentisches und ökologisches Reiseerlebnis.
Ein Herzstück der Bemühungen um Nachhaltigkeit in Hallstatt ist die Pflege und Erhaltung der natürlichen Flora und Fauna. Die Gemeinde arbeitet eng mit Umweltschützern zusammen, um sicherzustellen, dass die natürlichen Ressourcen geschont und geschützt werden, was Hallstatt zu einem vorbildlichen Ort in Sachen Umweltschutz macht.
Die schier endlose Liste an Flora und Fauna in der Region zeigt, wie wichtig der Erhalt dieses Naturparadieses ist. Von Wasser- bis Bergspecies, die Vielfalt ist atemberaubend und unterstreicht die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen.
Diese nachhaltigen Praktiken schaffen nicht nur eine lebenswerte Umgebung für die Bewohner, sondern erhöhen auch die Attraktivität für umweltbewusste Touristen, die einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten möchten, während sie die Schönheit von Hallstatt genießen.

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis in Hallstatt
Die Reise nach Hallstatt ist eine Bereicherung für jeden Urlauber, der das Besondere sucht. Die vielseitigen Eindrücke – von der malerischen Natur bis hin zu den kulturellen Schätzen – verschmelzen zu einem Hallstatt Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Die Kombination aus der Hallstatt Schönheit, gespickt mit historischen Denkmälern und umgeben von einer atemberaubenden Landschaft, macht jeden Besuch einzigartig. Besonders empfehlenswert sind die Wanderungen entlang des Venediger Höhenwegs, der nicht nur Sportbegeisterte, sondern auch Naturverliebte in seinen Bann zieht.
Die Hallstatt Reise führt Sie nicht nur durch das idyllische Dorf selbst, sondern auch durch eine lebendige Gemeinde, die ihre Gäste mit offenen Armen empfängt. Das gastronomische Angebot, die vielfältigen Freizeitaktivitäten und nicht zuletzt die charmanten Unterkunftsmöglichkeiten runden das Gesamtbild perfekt ab und sind Garant für ein Hallstatt unvergesslich. Dabei steht stets der Respekt vor der Natur und die Wahrung der Tradition im Vordergrund, sodass sich Urlauber mit gutem Gewissen in die Weiten dieses paradiesischen Stückchens Erde entführen lassen können.
Abschließend präsentiert sich Hallstatt als ein Juwel des Salzkammerguts, das mit seiner Unberührtheit und Ursprünglichkeit begeistert. Mächtige Berge, kristallklare Gewässer und das kulturelle Erbe bieten ein vollkommenes Ensemble für Reiselustige. Wer einmal die Schönheit von Hallstatt erlebt hat, wird den Zauber dieses Ortes nicht vergessen und verstehen, warum er zu Recht als einer der prächtigsten Winkel Österreichs gilt.