Städteurlaub in Brüssel und Antwerpen: Zwei Gesichter Belgiens erleben
Städteurlaub in Brüssel und Antwerpen: Zwei Gesichter Belgiens erleben
Belgien Städtereisen

Städteurlaub in Brüssel und Antwerpen: Zwei Gesichter Belgiens erleben

Belgien ist zwar flächenmäßig klein, doch bietet es eine beachtliche Vielfalt an Landschaften, Kulturen und vor allem faszinierenden Städten. Wer nur wenige Tage Zeit hat, kann mit Brüssel und Antwerpen gleich zwei völlig verschiedene Facetten des Landes entdecken, die in einer gemeinsamen Reise ein spannendes Kontrastprogramm ergeben. Während Brüssel als belgische Hauptstadt das politische Herzstück der EU und ein Schmelztiegel internationaler Einflüsse darstellt, glänzt Antwerpen als überregional bedeutendes Zentrum für Mode, Kunst und Handel. Gemeinsam vermitteln die beiden Metropolen ein Bild Belgiens, in dem Historie und Moderne, internationale Prägung und regionales Flair eng verwoben sind.

Brüssel: EU-Hauptstadt mit Schokoladenduft

Brüssel ist weit mehr als nur Sitz der Europäischen Union. Neben den gläsernen Gebäuden des EU-Viertels entdeckt man hier eine verwinkelte Altstadt, in der gotische Fassaden, bunte Wandmalereien und stilvolle Jugendstilbauten nebeneinanderstehen. Das symbolische Herz der Stadt ist der Grand-Place, den barocke und gotische Häuser umrahmen. Auch verschiedene Hotels Brüssel befinden sich in unmittelbarer Nähe. In den Abendstunden, wenn die Fassaden beleuchtet werden, entfaltet der Platz seinen besonderen Charme.

bruessel

Neben imposanten Wahrzeichen wie dem Atomium oder dem historisch bedeutsamen Manneken Pis verzaubert Brüssel vor allem durch seine kulinarische Eigenart. Belgische Schokolade, Waffeln und Fritten in kleinen Gassenläden ziehen Feinschmecker an; an jeder Ecke duftet es nach Süßem und Gebackenem. Auch Bierliebhaber kommen auf ihre Kosten, da Belgien für seine umfangreiche Brautradition berühmt ist. Unter den vielen Sorten und Marken finden sich kleine Craft-Biere ebenso wie weltbekannte Trappistenbiere.

waffeln-in-bruessel
Süße Versuchungen in Brüssel

Ein Bummel durch das Sablon-Viertel empfiehlt sich, um Antiquitäten, Galerien und feine Chocolatiers zu entdecken. Wer nach Kunst und Geschichte sucht, findet im Museum der Schönen Künste oder im Comic Museum eindrucksvolle Sammlungen, die Belgiens reiche Kulturlandschaft widerspiegeln. Am Abend kann man in den Bars rund um die Place Saint-Géry oder in den Gassen der Rue des Bouchers das internationale Flair Brüssels genießen, das von unzähligen Nationalitäten und Sprachen geprägt ist.

Siehe auch  Niederlande, Belgien und Co - Urlaubsregion rings um Flandern

Antwerpen: Mode, Diamanten und flämisches Erbe

Nur eine Zugstunde von Brüssel entfernt, liegt Antwerpen, jene Stadt, die als Welthauptstadt der Diamanten und Hotspot für Modedesign bekannt ist. Schon beim Eintreffen im Hauptbahnhof Antwerpen-Centraal spürt man den Glamour: Das historische Bahnhofsgebäude beeindruckt als architektonisches Juwel, das in vielen Rankings als einer der schönsten Bahnhöfe der Welt geführt wird.

antwerpen

In der unmittelbaren Nähe erstreckt sich das Diamantenviertel, wo rund 80 Prozent der weltweiten Rohdiamanten gehandelt werden. Hochsicherheit trifft hier auf funkelnde Schaufenster, die Schmuckliebhaber zum Staunen bringen. Doch Antwerpen hat neben Edelsteinen noch mehr zu bieten. In den kleinen Straßen rund um den Groenplaats oder in den trendigen Vierteln Süd und Eilandje finden sich Designer-Boutiquen, schicke Hotels Antwerpen, Craft-Bier-Bars und kreative Restaurants. Die Stadt zieht schon lange junge Kreative an, was ihr eine trendige, kosmopolitische Ausstrahlung verleiht.

antwerpen-ist-ein-besuch-wert

Wer auf die historischen Wurzeln stoßen möchte, besucht die gotische Onze-Lieve-Vrouwekathedraal und flaniert durch die Gassen der Altstadt, in denen sich flämische Bürgerhäuser aneinanderreihen. Kunstinteressierte lockt das Rubenshaus, um das Schaffen des berühmten flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens zu erkunden. Auch das Museum aan de Stroom (MAS) nahe des Hafens führt eindrucksvoll vor Augen, wie eng Antwerpen seit Jahrhunderten mit Schifffahrt und globalem Handel verbunden ist.

Zwei Städte, ein Land – und unzählige Eindrücke

Der Reiz einer kombinierten Reise nach Brüssel und Antwerpen liegt in der Kontrastwirkung dieser beiden Städte. Während Brüssel durch das Nebeneinander von EU-Institutionen und mittelalterlicher Altstadt, internationalem Touch und belgischer Gemütlichkeit glänzt, überzeugt Antwerpen mit seiner Rolle als Zentrum für Diamanten, Mode und Design sowie authentisch-flämischer Geschichte. Dank schneller Bahnverbindungen lassen sich die Metropolen auch in kurzer Zeit erkunden – perfekt für einen Wochenendtrip oder eine mehrtägige Rundreise, um das Herz Belgiens in all seiner Vielfalt zu erleben.

rubenshaus-in-antwerpen

Ob Schokolade, Bier, Mode oder Kunst – Belgien offenbart mit Brüssel und Antwerpen einen Mikrokosmos, in dem Altes und Neues, Lokales und Kosmopolitisches auf inspirierende Weise zusammenfinden. Beide Städte sind lebende Belege dafür, dass man auch auf kleinstem Raum große Kultur, kulinarische Genüsse und Tradition erleben kann. Und gerade die unterschiedlichen Charaktere dieser zwei Metropolen machen den kurzen Abstecher von Brüssel nach Antwerpen – oder umgekehrt – zu einer Entdeckungsreise, an die man sich noch lange erinnert.

Siehe auch  Entdecken Sie Potsdam: Kultur, Geschichte & Natur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert