Malaysia verzaubert Reisende mit seiner faszinierenden Mischung aus pulsierenden Metropolen, unberührter Natur und kultureller Vielfalt. Von den beeindruckenden Petronas Towers in Kuala Lumpur bis zu den traumhaften Stränden von Langkawi bietet dieses südostasiatische Juwel eine bemerkenswerte Palette an Sehenswürdigkeiten, die jeden Reisetyp begeistern.
Die einzigartige Verschmelzung malayischer, chinesischer und indischer Einflüsse spiegelt sich in der Architektur, Küche und den Traditionen wider, während die atemberaubenden Naturlandschaften von Regenwäldern über Teeplantagen bis hin zu Korallenriffen reichen. Unsere Auswahl der 8 bedeutendsten Malaysia-Sehenswürdigkeiten führt Sie zu den unverzichtbaren Highlights, die Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.
Reisezeit: Die beste Reisezeit für Westmalaysia ist zwischen März und Oktober, während für Ostmalaysia November bis Februar ideal ist.
Anreise: Internationale Flughäfen befinden sich in Kuala Lumpur, Penang und Kota Kinabalu mit direkten Verbindungen aus Europa.
Fortbewegung: Innerhalb Malaysias bieten sich Inlandsflüge, ein gut ausgebautes Busnetz oder Mietwagen als Transportmittel an.
Die atemberaubenden Malaysia Sehenswürdigkeiten: Ein Überblick
Malaysia besticht mit einer beeindruckenden Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die von modernen Wolkenkratzern bis zu unberührten Naturlandschaften reichen. Die weltberühmten Petronas Towers in Kuala Lumpur bilden das architektonische Highlight des Landes, während die historische Stadt Malakka mit ihrem kolonialem Erbe Besucher in eine vergangene Zeit entführt. In Borneo können Reisende die faszinierende Tierwelt mit Orang-Utans und seltenen Tierarten erleben, während die traumhaften Strände und Korallenriffe an der Ostküste der Halbinsel zum Entspannen und Schnorcheln einladen.
Kuala Lumpur: Hochmoderne Sehenswürdigkeiten im Herzen Malaysias
Die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur beeindruckt Besucher mit ihrer futuristischen Skyline, deren Kronjuwel die weltberühmten Petronas Twin Towers sind, die bei Nacht in einem atemberaubenden Lichtermeer erstrahlen. Während eines Stadtbummels durch das Viertel KLCC begegnet man der spannenden Mischung aus Moderne und Tradition, die Kuala Lumpur so einzigartig macht. Der KL Tower bietet von seiner Aussichtsplattform einen spektakulären 360-Grad-Blick über die pulsierende Metropole, der besonders zum Sonnenuntergang unvergesslich ist. Architekturliebhaber sollten unbedingt das futuristische Transportzentrum KL Sentral und den beeindruckenden Hauptbahnhof besichtigen, der orientalische Stilelemente mit moderner Baukunst verbindet. Zwischen all den Wolkenkratzern bieten weitläufige Parks wie die KLCC Park Gardens mit ihren Wasserspielen erholsame Rückzugsorte im Herzen der pulsierenden Metropole.
Höhe der Petronas Twin Towers: 452 Meter, von 1998 bis 2004 die höchsten Gebäude der Welt
Beste Besuchszeit für Kuala Lumpur: Dezember bis Februar während der trockeneren Monate
Anreise: Internationaler Flughafen KLIA, etwa 45 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, gut mit dem KLIA Express verbunden
Auf Entdeckungstour: Historische Sehenswürdigkeiten in Melaka und Penang

Die UNESCO-Welterbestädte Melaka und Penang laden zu einer faszinierenden Zeitreise durch Malaysias koloniale Vergangenheit ein. In Melakas historischer Altstadt beeindrucken die rot gestrichene Christ Church aus dem 18. Jahrhundert und die Überreste der portugiesischen Festung A Famosa die Besucher mit ihrem einzigartigen Charme. Das malerische George Town auf Penang verzaubert mit seinen farbenfrohen Shophouses, chinesischen Clan-Häusern und dem prachtvollen Cheong Fatt Tze Mansion, auch als „Blaue Villa“ bekannt. Beide Städte spiegeln mit ihrer Architektur und den lebendigen Straßen die multikulturelle Geschichte Malaysias wider, geprägt durch chinesische, indische, europäische und malayische Einflüsse.
Naturwunder von Malaysia: Sehenswürdigkeiten abseits der Touristenpfade
Abseits der bekannten Reiseziele beherbergt Malaysia verborgene Naturschätze, die nur wenige Besucher entdecken. Im Kelabit-Hochland von Sarawak erwarten Sie idyllische Reisfelder und unberührte Regenwälder, die perfekt für mehrtägige Trekkingtouren geeignet sind. Die Gunong Mulu Nationalpark mit seinen spektakulären Höhlensystemen und der berühmten Fledermaus-Exodus bei Sonnenuntergang bietet Naturerlebnisse der Extraklasse. Für Meeresliebhaber sind die unberührten Korallenriffe der Perhentian-Inseln ein Paradies zum Schnorcheln und Tauchen, fernab der überfüllten Touristenstrände.
- Das Kelabit-Hochland bietet authentische Einblicke in die Kultur der Einheimischen und unberührte Naturlandschaften.
- Der Gunong Mulu Nationalpark beeindruckt mit dem größten Höhlensystem Südostasiens.
- Die Perhentian-Inseln locken mit kristallklarem Wasser und einer reichen Unterwasserwelt ohne Massentourismus.
- Der Endau-Rompin Nationalpark beherbergt seltene Tierarten wie den malaiischen Tiger und Asiatische Elefanten.
Borneo: Einzigartige Malaysia Sehenswürdigkeiten im Regenwald
Der üppige Regenwald Borneos beherbergt einige der beeindruckendsten Malaysia Sehenswürdigkeiten, die Naturliebhaber aus aller Welt anziehen. Im Nationalpark Gunung Mulu, einem UNESCO-Weltnaturerbe, warten gigantische Höhlensysteme wie die Hirschhöhle und die beeindruckende Felsformation „Pinnacles“ auf Entdeckungsfreudige. Orangutans in freier Wildbahn zu beobachten gehört im Sepilok Orangutan Rehabilitation Centre zu den emotionalsten Erlebnissen, die Malaysia zu bieten hat. Der mystische Mount Kinabalu, mit 4.095 Metern der höchste Berg Malaysias, lockt Wanderer mit atemberaubenden Aussichten und einer einzigartigen Biodiversität. Nicht weniger faszinierend ist eine Bootsfahrt auf dem Kinabatangan River, wo Nasenaffen, Zwergelefanten und unzählige Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten sind.
Beste Reisezeit: März bis Oktober, außerhalb der Regenzeit für optimale Trekking- und Wildbeobachtungsbedingungen.
Biologische Vielfalt: Borneo beherbergt über 15.000 Pflanzenarten, 3.000 Baumarten und 222 Säugetierarten, darunter viele endemische Spezies.
Anreise: Internationale Flughäfen in Kota Kinabalu (Sabah) und Kuching (Sarawak) mit Verbindungen nach Kuala Lumpur.
Kulturelle Schätze: Religiöse Sehenswürdigkeiten in Malaysia
Malaysias religiöse Vielfalt spiegelt sich eindrucksvoll in seinen sakralen Bauwerken wider, die von buddhistischen Tempeln wie dem Kek Lok Si in Penang bis hin zu prachtvollen Moscheen wie der Putra-Moschee in Putrajaya reichen. Besonders beeindruckend ist der Batu-Höhlentempel nahe Kuala Lumpur, wo 272 Stufen zu einer gigantischen Kalksteinhöhle führen, in der hinduistische Schreine und farbenprächtige Zeremonien Besucher in ihren Bann ziehen. Die verschiedenen Gotteshäuser stehen nicht nur für die harmonische Koexistenz der Religionen in Malaysia, sondern sind mit ihrer atemberaubenden Architektur und spirituellen Bedeutung auch unverzichtbare Ziele für kulturinteressierte Reisende.
| Religiöses Bauwerk | Ort | Religion | Besonderheit |
|---|---|---|---|
| Batu-Höhlentempel | Nahe Kuala Lumpur | Hinduismus | 272 Stufen, jährliches Thaipusam-Fest |
| Kek Lok Si | Penang | Buddhismus | Größter buddhistischer Tempel Malaysias |
| Putra-Moschee | Putrajaya | Islam | Rosa Kuppel, Platz für 15.000 Gläubige |
| Sri Mahamariamman Tempel | Kuala Lumpur | Hinduismus | Ältester hinduistischer Tempel der Stadt |
| Thean Hou Tempel | Kuala Lumpur | Chinesischer Glaube | Sechsstöckiger Tempel mit spektakulärer Aussicht |
Malaysias versteckte Inseln: Sehenswürdigkeiten für Strandliebhaber

Abseits der touristischen Pfade Malaysias verbergen sich traumhafte Inselparadiese, die mit ihrem kristallklaren Wasser und unberührten Stränden selbst verwöhnte Reisende begeistern. Die Perhentian Islands im Nordosten bieten nicht nur atemberaubende Korallenriffe zum Schnorcheln und Tauchen, sondern auch eine entspannte Atmosphäre fernab des Massentourismus. Auf Tioman Island erwarten Besucher neben puderzuckerweißen Stränden auch eine üppige Dschungellandschaft mit seltenen Tier- und Pflanzenarten, die zu ausgedehnten Wanderungen einlädt. Wer absolute Ruhe sucht, findet auf den weniger bekannten Kapas Islands mit ihren traumhaften Buchten und dem kristallklaren Wasser ein wahres Refugium für Erholungssuchende.
- Die Perhentian Islands bieten ideale Bedingungen zum Schnorcheln und Tauchen.
- Tioman Island vereint Traumstrände mit dichtem Dschungel und Wandermöglichkeiten.
- Die Kapas Islands sind perfekt für Reisende, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen.
- Malaysias versteckte Inseln bieten eine Alternative zu den überlaufenen Touristenzielen.
Die besten Malaysia Sehenswürdigkeiten für Familien: Kinderfreundliche Attraktionen
Malaysia bietet zahlreiche familienfreundliche Attraktionen, die Kinder jeden Alters begeistern werden. Der Legoland Malaysia Resort in Johor Bahru ist ein absolutes Highlight mit über 70 Fahrgeschäften, Shows und Attraktionen, die speziell für Familien mit Kindern konzipiert wurden. In Kuala Lumpur sollten Familien unbedingt den Petrosains Discovery Centre besuchen, ein interaktives Wissenschaftsmuseum, das Kindern spielerisch Wissen vermittelt und für stundenlangen Spaß sorgt. Nicht zu vergessen ist auch der Sunway Lagoon Themenpark mit seinen sechs verschiedenen Erlebniszonen, darunter ein Wasserpark, ein Wildtierpark und ein Extremparkbereich, der für jeden Familienmitglied etwas zu bieten hat.
