Eine Reisehängematte ist der perfekte Begleiter für alle, die maximale Entspannung mit minimalem Gepäck verbinden möchten. Ob beim Camping, Wandern oder am Strand – diese ultraleichten Hängematten aus Fallschirmseide bieten Ihnen überall einen bequemen Ruheplatz. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Vorteile von Reisehängematten, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.
Warum eine Reisehängematte? Die überzeugenden Vorteile
Reisehängematten bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schlafmöglichkeiten im Freien. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar.
Leichtgewicht und Kompaktheit
Mit einem Gewicht von oft unter 500 Gramm und einem Packmaß, das kaum größer als eine Getränkedose ist, nehmen Reisehängematten kaum Platz im Rucksack ein. Dies macht sie zum idealen Begleiter für Wanderungen, Trekking-Touren oder Reisen mit leichtem Gepäck.
Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten
Ob als Ersatz für ein Zelt, als bequeme Sitzgelegenheit oder für ein spontanes Nickerchen – Reisehängematten lassen sich nahezu überall aufhängen, wo zwei stabile Befestigungspunkte vorhanden sind. Sie bieten Schutz vor Bodenfeuchtigkeit und Insekten und sind in Kombination mit einem Tarp auch bei Regen nutzbar.
Wussten Sie schon? Studien aus der Schweiz haben gezeigt, dass Menschen in Hängematten schneller einschlafen und einen tieferen, erholsameren Schlaf genießen als in herkömmlichen Betten. Das sanfte Schaukeln wirkt beruhigend auf unser Gehirn.
Worauf beim Kauf einer Reisehängematte achten?
Die Auswahl an Reisehängematten ist groß. Um die richtige Entscheidung zu treffen, sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:
Material und Qualität
Die meisten Reisehängematten bestehen aus sogenannter Fallschirmseide – einem extrem dicht gewebten Polyamid-Gewebe (Nylon). Hochwertige Modelle verwenden Ripstop-Nylon, das besonders reißfest ist. Achten Sie auf doppelte oder dreifache Nähte für maximale Haltbarkeit.
Gewicht und Packmaß
Für Reisen und Wanderungen sind Gewicht und Packmaß entscheidend. Ultraleichte Modelle wiegen unter 300 g, während robustere Varianten bis zu 700 g auf die Waage bringen können. Das Packmaß sollte möglichst klein sein, damit die Hängematte wenig Platz im Rucksack einnimmt.
Belastbarkeit und Größe
Die Belastbarkeit sollte mindestens das 1,5-fache Ihres Körpergewichts betragen. Die meisten Reisehängematten halten zwischen 150 und 200 kg stand. Bei der Größe gilt: Die Liegefläche sollte mindestens 50 cm länger sein als Ihre Körpergröße und breit genug für eine diagonale Liegeposition.
Befestigungssystem
Ein gutes Befestigungssystem sollte einfach zu handhaben, sicher und baumschonend sein. Achten Sie darauf, ob das System im Lieferumfang enthalten ist oder separat erworben werden muss. Breite Gurte schonen die Baumrinde und verhindern Beschädigungen.
Zubehör und Extras
Je nach Einsatzzweck kann zusätzliches Zubehör sinnvoll sein: Ein Moskitonetz schützt vor Insekten, ein Tarp (Regenschutz) hält Sie bei Regen trocken, und ein Underquilt sorgt für Wärme von unten bei kälteren Temperaturen.
Sind Reisehängematten sicher?
Ja, Reisehängematten sind bei korrekter Befestigung sehr sicher. Achten Sie darauf, stabile Befestigungspunkte zu wählen und die maximale Belastbarkeit nicht zu überschreiten. Testen Sie vor dem Schlafen immer die Stabilität der Aufhängung. Die meisten Unfälle passieren nicht durch reißende Hängematten, sondern durch unsachgemäße Befestigung.
Top 5 Reisehängematten im Vergleich
Nach ausführlichen Tests und Recherchen stellen wir Ihnen die fünf besten Reisehängematten vor, die durch ihre Qualität, Funktionalität und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Modell | Gewicht | Belastbarkeit | Liegefläche | Material | Preis |
Ticket to the Moon Lightest | 228 g | 150 kg | 320 x 140 cm | Fallschirmseide (Ripstop) | ab 59,90 € |
hamaka Hyperlight XL | 390 g | 150 kg | 325 x 180 cm | Fallschirmseide (Ripstop) | ab 129,00 € |
Amazonas Adventure | 180 g | 150 kg | 275 x 140 cm | Fallschirmseide | ab 49,90 € |
La Siesta Colibri 3.0 | 700 g | 180 kg | 300 x 200 cm | Fallschirmseide | ab 69,90 € |
Monkey Swing | 700 g | 180 kg | 260 x 135 cm | Fallschirmseide | ab 27,90 € |
1. Ticket to the Moon Lightest Reisehängematte

Die Ticket to the Moon Lightest ist mit nur 228 g eine der leichtesten Reisehängematten auf dem Markt. Sie wird in Bali unter fairen Arbeitsbedingungen handgefertigt und besteht aus hochwertigem, OEKO-TEX® zertifiziertem Ripstop-Nylon. Mit einer Liegefläche von 320 x 140 cm bietet sie ausreichend Platz für eine bequeme Liegeposition.
Vorteile
- Extrem leicht (228 g)
- Sehr kleines Packmaß
- Faire Produktion
- Inkl. Aufhängungssystem
- Viele Farbkombinationen
Nachteile
- Etwas schmaler als andere Modelle
- Höherer Preis
Die Ticket to the Moon Lightest ist ideal für Minimalisten und Ultraleicht-Wanderer, die jedes Gramm zählen. Mit dem Gutscheincode TTTM-Outdoor erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre Bestellung.
2. hamaka Hyperlight XL Reisehängematte

Die hamaka Hyperlight XL überzeugt durch ihre großzügige Liegefläche von 325 x 180 cm bei einem Gewicht von nur 390 g. Sie wird fair in Europa produziert und kommt mit dem innovativen Black Mamba Aufhängungssystem, das eine besonders einfache und baumschonende Befestigung ermöglicht.
Vorteile
- Sehr große Liegefläche
- Innovatives Aufhängungssystem
- Hochwertige Verarbeitung
- Fair in Europa produziert
- CO2-neutraler Versand
Nachteile
- Höherer Preis
- Etwas schwerer als ultraleichte Modelle
Die hamaka Hyperlight XL ist perfekt für alle, die maximalen Komfort suchen und Wert auf nachhaltige Produktion legen. Für jede verkaufte Hängematte wird ein Beitrag zur Aufforstung geleistet.
3. Amazonas Adventure Reisehängematte

Mit nur 180 g ist die Amazonas Adventure die leichteste Hängematte in unserem Vergleich. Sie bietet eine Liegefläche von 275 x 140 cm und hält bis zu 150 kg stand. Das Unternehmen Amazonas blickt auf über 25 Jahre Erfahrung in der Hängemattenherstellung zurück und hat seine Wurzeln in Brasilien.
Vorteile
- Ultraleicht (180 g)
- Sehr kleines Packmaß
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Erfahrener Hersteller
Nachteile
- Aufhängungssystem nicht inklusive
- Etwas kleinere Liegefläche
Die Amazonas Adventure ist die ideale Wahl für Gewichtssparer und Ultraleicht-Wanderer. Beachten Sie, dass das Aufhängungssystem separat erworben werden muss.
4. La Siesta Colibri 3.0 Reisehängematte

Die La Siesta Colibri 3.0 ist eine komfortable Reisehängematte mit einer großzügigen Liegefläche von 300 x 200 cm. Mit 700 g ist sie zwar etwas schwerer, bietet dafür aber eine hohe Belastbarkeit von 180 kg. Das innovative CrocodileHook-System und die baumschonenden Gurte sind im Lieferumfang enthalten.
Vorteile
- Sehr komfortabel
- Hohe Belastbarkeit (180 kg)
- Innovatives Aufhängungssystem inklusive
- Fairer Handel zertifiziert
- Viele Farbvarianten
Nachteile
- Höheres Gewicht (700 g)
- Größeres Packmaß
Die La Siesta Colibri 3.0 ist ideal für alle, die Wert auf Komfort und Qualität legen und dafür bereit sind, etwas mehr Gewicht in Kauf zu nehmen. Das Familienunternehmen La Siesta steht seit über 30 Jahren für hochwertige Hängematten.
5. Monkey Swing Reisehängematte

Die Monkey Swing ist mit einem Preis von unter 30 Euro die günstigste Reisehängematte in unserem Vergleich. Trotz des niedrigen Preises bietet sie eine solide Qualität mit einer Belastbarkeit von 180 kg und einer Liegefläche von 260 x 135 cm. Das Aufhängungssystem ist im Lieferumfang enthalten.
Vorteile
- Sehr günstiger Preis
- Hohe Belastbarkeit (180 kg)
- Aufhängungssystem inklusive
- Gute Einstiegsoption
Nachteile
- Höheres Gewicht (700 g)
- Etwas kleinere Liegefläche
- Einfachere Verarbeitung
Die Monkey Swing ist perfekt für Einsteiger und preisbewusste Käufer, die eine solide Reisehängematte zum kleinen Preis suchen. Ideal zum Testen, ob das Hängemattenschlafen das Richtige für Sie ist.
Praktische Tipps für Ihre Reisehängematte
Die richtige Aufhängung
Für eine optimale Aufhängung sollten die Befestigungspunkte etwa 3-4 Meter voneinander entfernt sein. Die Hängematte sollte in einem Winkel von 30° hängen und etwa 50-60 cm über dem Boden schweben. Verwenden Sie stets baumschonende Gurte, um die Natur zu schützen.
Die richtige Liegeposition
Legen Sie sich diagonal in die Hängematte, nicht längs. So spannt sich der Stoff optimal auf, und Ihr Rücken wird nicht gekrümmt. Diese Position ermöglicht ein flaches Liegen und maximalen Komfort. Ein kleines Kissen unter dem Kopf kann den Schlafkomfort zusätzlich erhöhen.
Sicherheitshinweise
Prüfen Sie vor jeder Nutzung die Stabilität der Befestigungspunkte und des Aufhängungssystems. Überschreiten Sie niemals die maximale Belastbarkeit. Halten Sie die Hängematte von Feuer und spitzen Gegenständen fern, da Nylon leicht entflammbar ist und schnell beschädigt werden kann.
Die besten Reiseziele für Hängematten-Camping
Reisehängematten eignen sich besonders gut für Regionen mit mildem Klima und ausreichend Befestigungsmöglichkeiten. Besonders beliebt sind:
- Skandinavien: Dank des Jedermannsrechts dürfen Sie in vielen Gebieten frei campen.
- Südostasien: Warmes Klima und viele Palmen bieten ideale Bedingungen.
- Mittelamerika: Die Heimat der Hängematte mit perfektem Klima und vielen Befestigungsmöglichkeiten.
- Deutsche Mittelgebirge: Viele Wälder bieten gute Möglichkeiten (beachten Sie lokale Vorschriften).

Pflege und Wartung Ihrer Reisehängematte
Mit der richtigen Pflege wird Ihre Reisehängematte viele Jahre lang ein treuer Begleiter sein. Hier sind die wichtigsten Tipps zur Pflege und Wartung:
Reinigung
Die meisten Reisehängematten aus Fallschirmseide sind maschinenwäschbar bei 30°C im Schonwaschgang. Entfernen Sie vor dem Waschen alle Karabiner und Seile oder knoten Sie diese zusammen. Verwenden Sie einen Wäschesack, um Verwicklungen zu vermeiden. Verzichten Sie auf Weichspüler und lassen Sie die Hängematte an der Luft trocknen – niemals im Trockner!
Lagerung und Reparatur
Lagern Sie Ihre Hängematte stets trocken, um Schimmelbildung zu vermeiden. Auch wenn Sie die Hängematte nass einpacken müssen, breiten Sie sie zu Hause zum Trocknen aus. Kleine Risse in Ripstop-Nylon breiten sich dank der verstärkten Fasern nicht weiter aus. Für Reparaturen eignen sich spezielle Nylon-Reparatursets oder transparentes Segeltuchtape.
„Eine gute Reisehängematte ist wie ein treuer Freund – mit der richtigen Pflege begleitet sie dich ein Leben lang auf deinen Abenteuern.“
– Erfahrener Outdoor-Enthusiast
Fazit: Die richtige Reisehängematte für Ihre Bedürfnisse
Reisehängematten sind vielseitige Begleiter für Outdoor-Abenteuer aller Art. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Einsatzzwecken gibt es verschiedene Modelle, die für Sie optimal sein können:
- Für Ultraleicht-Wanderer: Die Amazonas Adventure oder Ticket to the Moon Lightest mit minimalem Gewicht.
- Für maximalen Komfort: Die hamaka Hyperlight XL oder La Siesta Colibri 3.0 mit großzügiger Liegefläche.
- Für Einsteiger: Die preiswerte Monkey Swing zum Testen des Hängemattenschlafens.
- Für Umweltbewusste: Modelle mit fairer Produktion wie hamaka oder Ticket to the Moon.
Entdecken Sie umweltfreundliches Camping-Zubehör
Möchten Sie Ihr Outdoor-Erlebnis noch nachhaltiger gestalten? Entdecken Sie unsere Empfehlungen für umweltfreundliches Camping-Zubehör, das perfekt zu Ihrer neuen Reisehängematte passt.
Mit der richtigen Reisehängematte und dem passenden Zubehör steht Ihrem nächsten Outdoor-Abenteuer nichts mehr im Wege. Genießen Sie die Freiheit, überall einen bequemen Ruheplatz zu haben – sei es im tiefsten Wald, am Strand oder auf dem Gipfel eines Berges. Ihre Reisehängematte wird schnell zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter werden.