Dies sind die Highlights der französischen Atlantikküste
frankreich-atlantikkueste
Frankreich

Dies sind die Highlights der französischen Atlantikküste

Die Atlantikküste Frankreichs gilt als eine der vielfältigsten und beliebtesten Küstenregionen Europas. Auf einer Länge von über 3000 Kilometern hat diese wunderschöne Region einiges zu bieten. Wir zeigen Ihnen einige der schönsten Orte der französischen Atlantikküste.

Halbinsel Cap Frehel, Bretagne
Halbinsel Cap Frehel, Bretagne

Atlantikküste Frankreich für Sonnenanbeter, Kulturfreunde und Aktivurlauber

Mit ihrer unendlichen Vielfalt und Fülle an Sehenswürdigkeiten bietet die französische Atlantikküste für jeden Geschmack etwas. So hält die zwischen Belgien und Spanien gelegene Region interessante Orte sowohl für Erholungssuchende als auch für Aktivurlauber bereit. Von Badeorten mit weißen Sandstränden über mittelalterliche Dörfer bis hin zur kulturellen Großstadt: Die Atlantikküste Frankreichs bietet für jede Urlaubsart das passende Fleckchen. Einige der sehenswertesten Orte der französischen Atlantikküste stellen wir Ihnen im Folgenden genauer vor.

Badeort Pornic

Jene, die bei ihrem Familienurlaub in Frankreich hauptsächlich baden gehen wollen, können in Pornic aus dem Vollen schöpfen. In dem traumhaften Badeort an der Jadeküste hat man nämlich die Wahl zwischen zwölf unterschiedlichen Stränden, darunter der Plage du Portmain und der Plage de l’Etlang. Mit ihrem feinen Sand und den umgebenden Eichen- und Pinienwäldern sind dies zwei der schönsten Strände von Pornic.

pornic
Pornic

Wer nach einem Strandtag noch Lust auf einen kleinen Stadtbummel hat, findet im Ort ein mittelalterliches Zentrum, das von alten Fischerhäusern und engen Gassen gezeichnet ist. Im Stadtkern treffen Besuchern auf einen kleinen Hafen, der zum Verweilen einlädt. Kulturfreunde können sich vom Schloss Pornic aus dem 18. Jahrhundert begeistern lassen.

Soorts-Hossegor

Sie planen einen Surfurlaub in Frankreich? Dann auf nach Soorts-Hossegor! Die hübsche Küstenstadt im Südwesten Frankreichs unweit von Bayonne lockt mit erstklassigen Surfspots, traumhaften Stränden und gemütlichen Lokalitäten. Surfer aus aller Welt kommen nach Soorts-Hossegor, da dieses Reiseziel einige der besten Wellen Europas bietet. Alljährlich finden hier internationale Surf-Wettbewerbe statt.

Soorts-Hossegor

Aber auch für andere Wassersportarten ist diese waldreiche Region ideal. So findet man im Herzen des Stadtzentrums einen Golfplatz, der von einem Pinienwald überdacht ist. Feinschmecker kommen in der hiesigen Markthalle auf ihre Kosten, in der sie vom regionalen Obst und Gemüse über Käsespezialitäten bis zur raffinierten Torte alles finden. Gleichwohl trifft man in der französischen Küstenstadt auf einen malerischen Hafen sowie eine breite Auswahl an Restaurants und Boutiquen.

Soorts-Hossegor-surfen

Dieppe

Die Hafenstadt Dieppe, gelegen in der Normandie, beeindruckt mit einer reichen Geschichte, kulinarischen Spezialitäten und einem reizvollen Strand. Der Strand von Dieppe wird nämlich von malerischen Kreidefelsen umsäumt. Wer in Dieppe Urlaub macht, sollte unbedingt das Restaurant Le Bas Fort Blanc und die Terrasse des Barometre besuchen. Von hier aus offenbart sich ein beeindruckender Ausblick auf die Klippen und den wilden Atlantik.

klippen-bei-Dieppe

Auf dem Wochenmarkt von Dieppe können Besucher lokale Produkte, wie Fisch, Gemüse und Käse, kennenlernen. Zu den kulinarischen Spezialitäten von Dieppe gehören unter anderem Fischsuppen und Meeresfrüchtegerichte. Nicht zuletzt begeistert das abwechslungsreiche Seebad an der Alabasterküste mit einer reichen Kulturszene aus Veranstaltungen, Museen und Galerien.

Dieppe
Dieppe

Guérande

Die Stadt Guérande im Westen Frankreichs verzaubert ihre Besucher mit einem mittelalterlichen Flair. So trifft man hier auf eine imposante Festungsmauer, die durch vier große Tore auffällt und zu den am besten erhaltenden Befestigungsanlagen Frankreichs zählt. Auch die Kapelle Notre-Dame-La-Blanche aus dem 13. Jahrhundert gilt als Zeuge der damaligen Zeit. Nicht zuletzt erinnern die vielen historischen Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster-Straßen an die Geschichte der mittelalterlichen Stadt.

Guérande
Guérande

Charakteristisch für Guérande sind die riesigen Salzgärten, aus denen das berühmte Fleur de Sel gewonnen wird. Die hochwertige Meersalzsorte, die bereits von den alten Römern geerntet wurde, ist bei Feinschmeckern sehr beliebt. Insgesamt befinden sich 7000 dieser faszinierenden Becken in Guérande.

Guérande

Bénodet

Das Seebad Bénodet an der bretonischen Riviera wird geküsst durch die Lage am Fluss Odet, der hier direkt in das offene Meer mündet. Auch die berühmten Glénan Inseln sind nicht weit von dem 5-Sterne-Badeort entfernt. Bénodet bildet ein beeindruckendes landschaftliches Mosaik aus Land, Stadt, Meer und Fluss. Gleichzeitig besticht der malerische Ort durch weiße Sandstrände und eine wunderschöne Küste, wo sich auch der berühmte Zöllnerpfad GR34 befindet.

Bénodet

Ein Must-See ist in jedem Fall das Glénan-Archipel, zu dem zwischen April und September Tagesausflüge möglich sind. Die unter Naturschutz stehenden weißen Sandinseln, umrahmt vom azurblauen Ozean, kommen einem Paradies gleich. Gleichwohl sind die Glénan-Inseln, auf dem sich auch eine eine Tauch- und Segelschule befindet, ein Eldorado für Taucher und Wassersportler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert