Wie heißt es doch gleich: Eine gute Ausrüstung macht noch lange keinen guten Wanderer – aber zum Erfolg einer Bergwanderung ist sie unerlässlich.
Wanderschuhe
Je naturbelassener der Wanderweg und je länger eine Wanderung dauert, desto spezieller müssen Wanderschuhe sein. Für einfache Wanderungen genügt ein stabiler Outdoorschuh. Für eine schwierige Bergtour auf felsigen Terrain hingegen bedarf es schon einem stabilen, wasserdichten Bergschuh mit griffiger Profilsohle.
Unsere TOP 5 Wanderschuhe:
- Wasserdichtes Design: Dank der wasserdichten…
- Ausgezeichnete Bodenhaftung: Eine robuste…
- Schutz und Unterstützung: Der Zehenbereich aus…
- Polsterung und Komfort: Eine flexible…
- Top Outdoor-Wahl: Mit diesen Wanderschuhen kommst…
- Wanderschuh für Tagestouren
- wasserdicht, atmungsaktiv
- gut dämpfende, robuste Wandersohle
- komfortable Passform, griffiges Profil
- Aktivitätsindex: A (Hiking)
- Reguläre Passform
- Schnürsenkel
- Abriebfestes, wasserdichtes Obermaterial aus Mesh;…
- Mit dem Obermaterial verbundene Zunge
- EVA-Zwischensohle
- Wanderschuh für Tagestouren
- wasserdicht, atmungsaktiv
- gut dämpfende, robuste Wandersohle
- komfortable Passform, griffiges Profil
- Aktivitätsindex: A (Hiking)
- Passform: Regulär
- Schuhweite: Normale
- Obermaterial: Leder
- Innenmaterial: Synthetik
- Riemen: verstellbar Verschluss: Gummi
Bekleidung
Bergwandern ist mühsam und schweißtreibend, und in höheren Berglagen kann es schnell kalt werden. Je nach Höhenlage und Witterungsverhältnissen ist eine gute Wanderbekleidung nach dem Zwiebelprinzip notwendig:

- Schweißableitende Funktionsunterwäsche
- Atmungsaktives Outdoorhemd
- Softhelljacke, Fleecejacke oder Fleecepullover
- Lange, strapazierfähige und elastische Wanderhose
- Wind- und wasserabweisende Wetterschutzjacke (Goretex)
- Handschuhe und Mütze
- Ersatzwäsche zum Wechseln
- Wanderstrümpfe mit verstärktem Fußbett
Unsere TOP 5 Wanderschuhe:
- Hochwertige Wanderrucksack: Hergestellt aus…
- Große Kapazität: Dieser 40-Liter-Reiserucksack…
- Multifunktional: Der Wanderrucksack ist mit…
- Verstellbar und Komfortabler: Die Länge der…
- Faltbare Leichte Wanderrucksack: Dieser daypack…
- 【Trekkingrucksack 50 liter】 Unser…
- 【Kein Innenrahmen】 Backpacker rucksack 50l…
- 【Regenhülle】 Unser rucksack backpacking 50l…
- 【Multifunktional Design】In der Innenschicht…
- 【Reisen】Wenn Sie keinen Koffer usw. haben,…
- Wasserabweisend Material: Der Rucksack besteht…
- Große Kapazität: Der Rucksack hat ein…
- Bequem und atmungsaktiv: Ergonomisches Design,…
- Regenschutz: Der wasserdichte Regenschutz besteht…
- PRAKTISCHE DETAILS FÜR OUTDOOR: 1) Sie können…
- 80l Wanderrucksack: Der 80L Campingrucksack mit…
- Wasserabweisendes Gewebe: Taktischer…
- Komfortabler Tagesrucksack: Verstellbare und…
- Molle System Assault Rucksäcke: Der Molle…
- Leichter Outdoor-Rucksack: Dimension…
- Material & Größe: Dieser Wanderrucksäcke…
- Viel Stauraum: Trekking reiserucksack ist mit…
- Plug-in-Funktion: Das leistungsstarke…
- Angenehm zu tragen: Die verstellbaren…
- Idealer Outdoor-Begleiter: Robuste und langlebige…
Ausrüstung
Grundsätzlich sollte man nur wichtige Dinge auf eine Bergwanderung mitnehmen. Ein zu schwerer Rucksack kann die Freude auf einer Tour verderben und zu einem Sicherheitsrisiko werden.

Wichtig für eine Tour:
- Rucksack mit einem Inhalt von 25 – 30 l für Tagestouren
- Alpenvereinskarten, Maßstab 1:25 000, eventuell Kompass
- Sonnenbrille mit 100% UV-Schutz, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Lippenschutz, Oudoorhut oder Mütze, Handschuhe
- Erste Hilfe Set
- Rettungsdecke, zum Schutz vor Unterkühlung
- Handy mit gespeicherten Notrufnummern
- Wanderstöcke
Zusätzlich können mitgenommen werden:
- Funktions-Taschenmesser
- Stirnlampe oder Taschenlampe
- Biwaksack für lange Hochgebirgstouren
Unsere TOP 5 Wanderstöcke:
- 7075 Aluminiumlegierung – Robust, langlebig, zäh,…
- Flexibel und platzsparend – Faltbares Design…
- Komfortabler Griff – Der ergonomische…
- Geeignet für jedes Gelände – Die Spitze des…
- Hochwertige Struktur und Kundenzufriedenheit – Das…
- ✅ Must-have für alle Naturabenteurer: Die 2…
- ✅ Stöcke leicht & ausziehbar: Die zwei Teleskop…
- ✅ Griff mit EVA & Kork: Komfortable Griffe mit…
- ✅ Perfekter Halt in jedem Terrain: Nutzen Sie…
- ✅ Tasche als Zubehör: Nach dem Wandern können…
- 【LEICHTGEWICHTIGE & LANGLEBIGE…
- 【ABNEHMBARES DESIGN】Unsere Trekkingstöcke…
- 【LEUCHTENDER SILIKONGRIFF】Im Gegensatz zu den…
- 【All-IN-ONE-WANDERSTÄNDE】Eine eingebaute…
- Multifunktionale Wanderausrüstung bietet Ihnen…
- 【Innovative Faltbare Wanderstöcke】COVACURE…
- 【Detailorientiert&Hochwertige…
- 【Komfortabler Schaumstoffgriff】Der…
- 【Geeignet für das meiste Terrain】Mit einem…
- 【Was wir tun】Warmer Tipp: Schauen Sie sich das…
- 🏞️ ULTRALEICHT & LANGLEBIG: Mit nur 255g pro…
- 🔧 FLEXIBEL & ANPASSUNGSFÄHIG: Diese Stöcke…
- ✋ ERGONOMISCHER KOMFORT: Die durchdachten…
- 🎒 ALLES DABEI, WAS SIE BRAUCHEN: Neben einer…
- 🚀 FÜR JEDES ABENTEUER GERÜSTET: Ob Sie die…
Den Rucksack richtig packen
Für eine Tageswanderung reicht ein 25 – 30 l Rucksack. Für Mehrtagestouren sollte man einen Rucksack von 35 – 45 l wählen. Wichtig ist das der Rucksack anatomisch geformt ist, über ein Rückenbelüftungssystem und gepolsterte Schultergurte verfügt. Bei Rucksäcken die nur mit einem Innenfach ausgestattet sind sollte man auf folgendes achten:
- Wetterschutzbekleidung, Erstes Hilfe Set und Rucksackschutzhülle sollten gut greifbar sein
- Ausrüstungsgegenstände, die man selten benötigt, werden unten verstaut
- Schwere Sachen sollte man körpernah unterbringen
- Zubehör und kleinere Gegenstände gehören in die Deckel- oder Seitentasche
- Getränke und Proviant müssen im Innenfach gut greifbar sein
- Wertgegenstände in Deckelinnentasche oder Geheimfach

Rucksäcke mit mehreren Innenfächern bieten die Möglichkeit, Ausrüstungsutensilien besser zu verstauen.