Wie heißt es doch gleich: Eine gute Ausrüstung macht noch lange keinen guten Wanderer – aber zum Erfolg einer Bergwanderung ist sie unerlässlich.
Wanderschuhe
Je naturbelassener der Wanderweg und je länger eine Wanderung dauert, desto spezieller müssen Wanderschuhe sein. Für einfache Wanderungen genügt ein stabiler Outdoorschuh. Für eine schwierige Bergtour auf felsigen Terrain hingegen bedarf es schon einem stabilen, wasserdichten Bergschuh mit griffiger Profilsohle.
Unsere TOP 5 Wanderschuhe:
- Wanderschuh für Tagestouren
- wasserdicht, atmungsaktiv
- gut dämpfende, robuste Wandersohle
- komfortable Passform, griffiges Profil
- Aktivitätsindex: A (Hiking)
- Verschluss: Gummi
- Leder: Suede Leather
- 13.1889763645 inches
- Material: Obermaterial: Leder 100%;
- Collection: Frühjahr-Sommer 23
- Jede Wanderung: Die klassischen, wasserdichten…
- Hält trocken: Dank der wasserdichten TEXAPORE…
- Sicherer Halt: Mit trittsicherer Sohle und…
- Gute Dämpfung: Durch die leichte, sehr gut…
- Lieferumfang & Details: Jack Wolfskin Vojo Hike 3…
- Der ideale Gefährte auf Wander- und Spazierwegen…
- Sohle aus EVA und Gummi.
- WATERPROOF RIPSTOP.
- Atmungsaktiv.
- Innenmaterial: Textil
- Sohle: Gummi
- Verschluss: Schnürung
Bekleidung
Bergwandern ist mühsam und schweißtreibend, und in höheren Berglagen kann es schnell kalt werden. Je nach Höhenlage und Witterungsverhältnissen ist eine gute Wanderbekleidung nach dem Zwiebelprinzip notwendig:
- Schweißableitende Funktionsunterwäsche
- Atmungsaktives Outdoorhemd
- Softhelljacke, Fleecejacke oder Fleecepullover
- Lange, strapazierfähige und elastische Wanderhose
- Wind- und wasserabweisende Wetterschutzjacke (Goretex)
- Handschuhe und Mütze
- Ersatzwäsche zum Wechseln
- Wanderstrümpfe mit verstärktem Fußbett
Unsere TOP 5 Wanderschuhe:
- 【Große Kapazität 】Dieser 45 Liter…
- 【Wasserabweisend Material &…
- 【Atmungsaktiv und bequem】 Breathable Mesh…
- 【Notreserven Reflexstreifen】 Der…
- 【Perfektes Geschenke】 Der Rucksack passt für…
- 【40L Große Kapazität 】Dieser…
- 【Wasserdicht nylon & widerstandsfähig】Das…
- 【Multifunktional】Der Wanderrucksack ist mit…
- 【Verstellbar und Komfortabler 】Die Länge der…
- 【Faltbare Leichte Wanderrucksack】Dieser…
- Hervorragende Belüftung durch…
- Hauptfach mit ausreichend Platz für einen Ordner
- Wertsacheninnenfach
- Dokumentenfach
- Stufenlos verstellbarer Brustgurt
- 【Hochwertige Wandertasche】: Hergestellt aus…
- 【Große Kapazität】: Dieser faltbare…
- 【Einzigartiges Design】: Dieser Wanderrucksack…
- 【Verstellbarer Schultergurt】: Die…
- 【Faltbare Leichte Wanderrucksack】: Dieser…
- 【50L GROßE KAPAZITÄT】 HOMIEE Wanderrucksack…
- 【WASSERBESTÄNDIG】Wasserdichtes…
- 【STARKRS…
- 【KOMFORTABEL DURABLE】 Atmungsaktive…
- 【VERSTELLBAR】Die Länge der Schultergurte ist…
Ausrüstung
Grundsätzlich sollte man nur wichtige Dinge auf eine Bergwanderung mitnehmen. Ein zu schwerer Rucksack kann die Freude auf einer Tour verderben und zu einem Sicherheitsrisiko werden.
Wichtig für eine Tour:
- Rucksack mit einem Inhalt von 25 – 30 l für Tagestouren
- Alpenvereinskarten, Maßstab 1:25 000, eventuell Kompass
- Sonnenbrille mit 100% UV-Schutz, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Lippenschutz, Oudoorhut oder Mütze, Handschuhe
- Erste Hilfe Set
- Rettungsdecke, zum Schutz vor Unterkühlung
- Handy mit gespeicherten Notrufnummern
- Wanderstöcke
Zusätzlich können mitgenommen werden:
- Funktions-Taschenmesser
- Stirnlampe oder Taschenlampe
- Biwaksack für lange Hochgebirgstouren
Unsere TOP 5 Wanderstöcke:
- 🌲 Bruchsichere und ultraleichte Wanderstöcke -…
- 🌲 Klein – Die Teleskop Wanderstöcke ausziehbar…
- 🌲 Zubehör – Die Walkingstöcke kommen mit…
- 🌲 Gratis Tasche – Mit der sportlichen Tasche…
- 🌲 Garantie – Alpin Loacker ist eine Outdoor…
- Aus robuster 7075 Aluminiumlegierung: Der…
- Schnelle Längenverstellung: Die gefaltete Länge…
- Ergonomisch Geformter Handgriff: Angenehmer…
- Stabil und beständig: Die Dämpfung sorgt für…
- Die besten Trekkingstöcke: Glymnis…
- Zuverlässig: Ob Wandern, Nordic Walking oder…
- Flugzeugaluminium: Leichter und stabiler als…
- Quick-Lock: Die Trekkingstöcke lassen sich auf…
- Angenehm: Gepolsterte Handschlaufen und…
- Zubehör: 2 Paar Gummipuffer, Schlammteller und…
- Flugzeugqualität 7075 Aluminium – Die…
- VERSTELLBAR und FALTBAR – Die gefaltete Länge…
- METALLKLAPPVERSCHLUSS – zuverlässiger, sicherer,…
- ERGONOMISCH & RUTSCHFEST – Der Handgriff aus EVA…
- All Terrain Zubehör – Unser Trekkingstöcke…
- 🏔️ REWIND: REWIND unterstützt deine…
- 🏔️ ULTRALEICHT: Die Wanderstöcke bestehen…
- 🏔️ HÖHENVERSTELLBAR: Die Trekkingstöcke…
- 🏔️ ERGONOMISCH: Die ergonomisch geformten…
- 🏔️ LIEFERUMFANG: 1 Paar Trekkingstöcke, 2 x…
Den Rucksack richtig packen
Für eine Tageswanderung reicht ein 25 – 30 l Rucksack. Für Mehrtagestouren sollte man einen Rucksack von 35 – 45 l wählen. Wichtig ist das der Rucksack anatomisch geformt ist, über ein Rückenbelüftungssystem und gepolsterte Schultergurte verfügt. Bei Rucksäcken die nur mit einem Innenfach ausgestattet sind sollte man auf folgendes achten:
- Wetterschutzbekleidung, Erstes Hilfe Set und Rucksackschutzhülle sollten gut greifbar sein
- Ausrüstungsgegenstände, die man selten benötigt, werden unten verstaut
- Schwere Sachen sollte man körpernah unterbringen
- Zubehör und kleinere Gegenstände gehören in die Deckel- oder Seitentasche
- Getränke und Proviant müssen im Innenfach gut greifbar sein
- Wertgegenstände in Deckelinnentasche oder Geheimfach
Rucksäcke mit mehreren Innenfächern bieten die Möglichkeit, Ausrüstungsutensilien besser zu verstauen.