Sommerurlaub im Zillertal: Seitentäler & Hotspots im Überblick
zillertal
Österreich

Sommerurlaub im Zillertal: Seitentäler & Hotspots im Überblick

Das Zillertal in Tirol zählt zu den vielseitigsten Ferienregionen der Alpen. Zwischen majestätischen Dreitausendern und saftig grünen Almwiesen erstreckt sich ein Paradies für Wanderer, Naturliebhaber und Familien. Während die Haupttäler bereits zahlreiche Besucher anziehen, verbergen die weniger bekannten Seitentäler oft die wahren Schätze der Region.

Die Seitentäler: Verborgene Naturjuwelen

Wer seinen Sommerurlaub im Zillertal plant, sollte unbedingt die vier großen Seitentäler erkunden. Jedes dieser Täler besitzt seinen eigenen Charakter und bietet einzigartige Erlebnisse fernab des Massentourismus.

Das Tuxertal gilt als das längste Seitental und beeindruckt mit dem Hintertuxer Gletscher, wo selbst im Hochsommer Skifahren möglich ist. Besonders reizvoll sind die Wanderungen zur Spannagelhaus und die kristallklaren Bergseen, die zum Baden einladen. Die ursprünglichen Dörfer Lanersbach, Juns und Hintertux haben sich ihre Authentizität bewahrt.

Das Stilluptal hingegen präsentiert sich wild und ungezähmt. Die mautpflichtige Straße führt bis zum Stillup-Speichersee, von wo aus anspruchsvolle Bergtouren in die Zillertaler Alpen starten. Der türkisblaue Stausee bildet einen spektakulären Kontrast zu den schroffen Felswänden ringsum.

Tuxertal
Blick ins Tuxertal

Zillergrund und Gerlostal: Zwischen Tradition und Abenteuer

Der Zillergrund begeistert mit seiner unberührten Wildnis. Die gut ausgebauten Wanderwege führen zu urigen Almen, wo selbstgemachter Käse und Speck verkostet werden können. Für Familien eignet sich besonders die gemütliche Wanderung zur Plauener Hütte, die mit herzhafter Tiroler Küche belohnt.

Das Gerlostal verbindet das Zillertal mit dem Salzburger Pinzgau und ist besonders für die imposanten Krimmler Wasserfälle bekannt. Diese gehören mit ihren 385 Metern Fallhöhe zu den höchsten Wasserfällen Europas. Die feinen Wassertropfen in der Luft wirken nachweislich positiv auf die Atemwege und machen den Ausflug zum gesunden Naturerlebnis.

wandern-im-Stillupgrund
im Stillupgrund

Die Hotspots im Haupttal

Entlang des Haupttals reihen sich charmante Orte aneinander, die jeweils eigene Highlights bieten. Mayrhofen gilt als das pulsierende Herz der Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Penkenbahn und Ahornbahn erschließen ein weitläufiges Wandergebiet mit atemberaubenden Panoramablicken.

Siehe auch  Reiseziele und Touren in den österreichischen Alpen

Fügen punktet mit dem Erlebnisbad Erlebnistherme Zillertal, ideal für Regentage oder zur Entspannung nach anstrengenden Bergtouren. Der Schlegeis-Speichersee am Ende des Zemmgrundes zählt zu den fotogensten Orten des gesamten Tals. Die schmale Zufahrtsstraße ist ein Abenteuer für sich, belohnt aber mit unvergesslichen Ausblicken.

Mayrhofen
Blick auf Mayrhofen

Aktivitäten für jeden Geschmack

Das Zillertal bietet weit mehr als klassisches Wandern. Mountainbiker finden auf über 1000 Kilometern markierter Wege ihre Herausforderung, während Kletterer an den Felswänden des Platte und anderer Klettergebiete auf ihre Kosten kommen.

Für Familien empfiehlt sich der Erlebnisweg Alpenrosenweg in Zell am Ziller, der spielerisch Wissen über die alpine Flora vermittelt. Paragliding-Fans starten von der Gerlosplatte und genießen den Adlerblick über die gesamte Talschaft.

Die zahlreichen Sommerrodelbahnen, wie jene am Gerlosstein, garantieren Spaß für Jung und Alt. Kulturinteressierte können traditionelle Handwerksbetriebe besuchen oder bei einem der zahlreichen Almfeste die Tiroler Gastfreundschaft erleben.

Zillertaler Alpen

Kulinarik und Entspannung

Nach aktiven Tagen laden gemütliche Hütten und Bergrestaurants zur Einkehr ein. Typische Zillertaler Spezialitäten wie Krapfen, Schlipfkrapfen oder herzhafte Brettljausen schmecken nach der Bergtour besonders gut. Viele Betriebe setzen auf regionale Produkte und pflegen alte Rezepte.

Das Zillertal vereint alpine Schönheit mit authentischer Tiroler Lebensart und bietet für jeden Urlaubstyp das passende Programm – von sportlichen Herausforderungen bis zu entspannten Genusstagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert